Meintest du:
Tschechoslowakische1,626 Ergebnisse für: tschechoslowakischen
-
"Zerstörung der Tschechoslowakischen Republik" - Google-Suche
https://www.google.at/search?tbm=bks&hl=de&q=%22Zerst%C3%B6rung+der+Tschechoslowakischen+Republik%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Auftrag der USA: Die tschechoslowakischen Sendungen von RFE | Radio Prag
https://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/im-auftrag-der-usa-die-tschechoslowakischen-sendungen-von-rfe
Vor 60 Jahren begann Radio Freies Europa (RFE) mit seinen ständigen Sendungen in den damaligen Ostblock. Sitz von Radio Free Europe, so der englische Name, wurde München. Die USA hatten den Sender als Instrument des Kalten Krieges eingerichtet und die…
-
"zerschlagung der Tschechoslowakischen Republik" völkerrecht - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22zerschlagung+der+Tschechoslowakischen+Republik%22+v%C3%B6lkerrecht&hl=de&client=firefox-a&prmd=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tschechischer Filmemacher Elmar Klos wurde vor 100 Jahren geboren | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/tschechischer-filmemacher-elmar-klos-wurde-vor-100-jahren-geboren
Vor 100 Jahren, genau am 26. Januar 1910, ist der tschechische Filmregisseur Elmar Klos geboren. Spricht man aber von Klos, muss im selben Atemzug der Name Ján Kadár genannt werden. Beide Filmemacher sind nämlich mit ihrem Schaffen gemeinsam in die…
-
Volltext Vertrag über gegenseitigen Beistand zwischen der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken und der Tschechoslowakischen Republik, 16. Mai 1935 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_ru&dokument=0021_tsc&object=translation&st=1935&l=de
Am 16. Mai 1935 wurde zwischen der UdSSR und der Tschechoslowakei der Vertrag über gegenseitigen Beistand abgeschlossen. Dies geschah nur zwei Wochen nach Abschluß eines entsprechenden sowjetisch-französischen Vertrages. Beide Verträge gehörten zum System…
-
Star des Jahres 1989 - zum Tod des Reformkommunisten Komárek | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/star-des-jahres-1989-zum-tod-des-reformkommunisten-komarek
Der tschechische Reformkommunist Valtr Komárek ist vergangene Woche gestorben. Über seinen Tod haben wir bereits in unseren Meldungen informiert. Komárek wurde 82 Jahre alt. In den 80er Jahren leitete er das Prognostische Institut der tschechoslowakischen…
-
Ausflug ins Land des verlorenen Lachens | prag aktuell
http://prag-aktuell.cz/blog/ausflug-ins-land-des-verlorenen-lachens-26022017-19158
Sieben Jahre nachdem sich der Staub auf den europäischen Schlachtfeldern gelegt hatte, reiste ein tschechischer Militärarzt, der aber auch Schriftsteller und katholischer Theologe war, von der ersten tschechoslowakischen Republik in die erste deutsche, die…
-
Die Tschechoslowakei 1918 - 1945: Währungsreformer Rašín und Währungsretter Kalfus | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/die-tschechoslowakei-1918-1945-waehrungsreformer-rasin-und-waehrungsretter-kalfus-1
Sie haben wieder Konjunktur: Begriffe wie Finanzkrise, Wirtschaftskrise und Währungskrise oder Währungsrettung. Aber auch in der 75-jährigen Geschichte der Tschechoslowakei waren die Schicksale wiederholt mit dem Geldwesen verbunden. Im Folgenden „Kapitel…
-
Der Kinoautomat - Filmweltwunder aus der Tschechoslowakei wieder belebt | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/medien/der-kinoautomat-filmweltwunder-aus-der-tschechoslowakei-wieder-belebt
Was ein Kino ist, weiß jeder. Was ein Automat ist, auch. Was jedoch ein Kinoautomat ist, das ist schon schwieriger. Vor 40 Jahren wurde er vom tschechoslowakischen Regisseur Raduz Cincera erfunden. In Prag wurde der Kinoautomat-Film Der Mensch und sein…
-
"Jupiter Gottvater" - Google-Suche
https://www.google.de/search?tbm=bks&hl=de&q=%22Jupiter+Gottvater%22
Keine Beschreibung vorhanden.