1,074 Ergebnisse für: unbemannte
-
Fliegende Speisekammer - Weltraumfrachter angedockt - n-tv.de
http://wayback.archive.org/web/20081023012200/http://www.n-tv.de/943725.html?030420081723
Der erste europäische Weltraumfrachter "Jules Verne" ist an der Internationalen Raumstation ISS angekommen. Der unbemannte und vollautomatische Transporter dient als Speisekammer, Abstellraum, Sprungbrett und Müllschlucker.
-
2012: das Jahr, in dem die dicken Drohnen kommen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/2012-das-Jahr-in-dem-die-dicken-Drohnen-kommen-1400782.html
Weltweit sind Bestrebungen im Gang, unbemannte Luftfahrsysteme (UAS, Unmanned Aircraft Systems, oder UAV, Unmanned Aircraft Vehicles) in die zivile Luftfahrt einzubinden. In Deutschland soll dafür das Luftverkehrsgesetz geändert werden.
-
Verbreitung von unbemannten Flugzeugen für den militärischen Gebrauch | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/168174/verbreitung-von-drohnen-und-unbemannten-flugzeugen?p=all
Immer mehr Staaten nutzen unbemannte Flugzeuge für militärische Zwecke. Die weltweite Verbreitung von Drohnen, bewaffnete wie auch unbewaffnete, stellt die internationale Gemeinschaft vor Probleme. Bestehende Rüstungskontrollinstrumente greifen nur b
-
Geheimnisvoller Raumgleiter X-37B ist erneut gestartet
http://www.tagesspiegel.de/wissen/neue-antriebe-fuer-raumfahrzeuge-geheimnisvoller-raumgleiter-x-37b-ist-erneut-gestartet/118039
Der unbemannte Minishuttle der US Air Force hebt in Cape Canaveral ab. Er soll einen "Hall-Antrieb" testen. Außerdem bringt die Rakete den Prototypen eines Lichtsegels in den Orbit.
-
Geheimnisvoller Raumgleiter X-37B ist erneut gestartet
http://www.tagesspiegel.de/wissen/neue-antriebe-fuer-raumfahrzeuge-geheimnisvoller-raumgleiter-x-37b-ist-erneut-gestartet/11803950.html/
Der unbemannte Minishuttle der US Air Force hebt in Cape Canaveral ab. Er soll einen "Hall-Antrieb" testen. Außerdem bringt die Rakete den Prototypen eines Lichtsegels in den Orbit.
-
Militärspionage? US-Drohnen von Viren befallen - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2083228/2083229/
Ein Computervirus soll laut Medienberichten US-Drohnen infiziert haben, die im Kampf gegen den Terrorismus eingesetzt werden. Das Virus habe die Cockpits der unbemannten Flugkörper befallen, mit denen der US-Geheimdienst CIA etwa Einsätze in Afghanistan,…
-
Bericht: US Navy rüstet bei unbemannten Drohnen auf Linux um | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-US-Navy-ruestet-bei-unbemannten-Drohnen-auf-Linux-um-1614825.html
Linux soll die Grundlage für ein System werden, das den Piloten am Boden hilft, unbemannte Drohnen der US-Navy zu steuern. Das ergeben Details eines Vertrages über rund 28 Millionen Dollar.
-
Bericht: US Navy rüstet bei unbemannten Drohnen auf Linux um | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-US-Navy-ruestet-bei-unbemannten-Drohnen-auf-Linux-um-1614825.html
Linux soll die Grundlage für ein System werden, das den Piloten am Boden hilft, unbemannte Drohnen der US-Navy zu steuern. Das ergeben Details eines Vertrages über rund 28 Millionen Dollar.
-
Mehrere Extremisten bei Drohnenangriff in Pakistan getötet - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2196781/
Bei einem vermutlich von den USA ausgeführten Drohnenangriff sind heute in Pakistan mindestens drei mutmaßliche islamistische Extremisten getötet worden. Das unbemannte Fluggerät habe zwei Raketen auf ein Haus nahe Mir A...
-
Fehlende Zulassungen: Auch der EU droht ein Drohnen-Debakel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/fehlende-zulassungen-auch-der-eu-droht-ein-drohnen-debakel-a-900938.html
Mit unbemannten Flugkörpern will Brüssel die EU-Südgrenzen vor illegalen Einwanderern schützen. Doch wie der "Euro Hawk" der Bundeswehr kämpft das Projekt mit Zulassungsproblemen. Hunderte Millionen Euro an Steuergeldern sind in Gefahr - und die EU zahlt…