55 Ergebnisse für: unfalltoten
-
53 Tote bei Brandanschlag in Mexiko: Drogenkrieg um Bingo-Club - taz.de
http://www.taz.de/53-Tote-bei-Brandanschlag-in-Mexiko/!76952/
Schutzgelderpresser töten mindestens 53 Menschen durch Brandstiftung in einem Spielkasino. In der Industriemetropole tobt ein blutiger Krieg zwischen zwei Drogenkartellen.
-
Ohne Gurt und mit 1,5 Promille – so fuhr man früher Auto | Auto
http://www.fr.de/leben/auto/heute-unvorstellbar-ohne-gurt-und-mit-1-5-promille-so-fuhr-man-frueher-auto-a-385302
Heute ist das oberste Kriterium beim Autofahren die Sicherheit. Das war nicht immer so. Noch vor einigen Jahren war es okay, sich nach fünf, sechs Bier ans Steuer zu setzen
-
Arbeitsschutz und Sicherheit - Plusminus - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/swr/arbeitsschutz-102.html
Pro Arbeitstag sterben in Deutschland durchschnittlich zwei Menschen. Ein häufiger Grund sind Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften. Doch viele Bundesländer haben bei den Arbeitsschutzbehörden drastisch gekürzt, mit gefährlichen Folgen.
-
Verkehrsunfälle 2014 in Berlin: Raser sind das größte Risiko - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/verkehrsunfaelle-2014-in-berlin-raser-sind-das-groesste-risiko/11431210.html
Berliner Polizei stellt Unfallstatistik vor. 2014 wurden mehr als 860 000 Tempoüberschreitungen gezählt. Mehr Kontrollen angekündigt.
-
Terror in Europa: Kein Grund, so viel Angst zu haben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2016-07/terror-in-europa-nizza-attentat-risiko-angst
Die Gefahr, bei einem Autounfall zu sterben ist deutlich größer als bei einem Anschlag. Dennoch fürchten 73 Prozent der Deutschen Terrorismus. Wie konnte es dazu kommen?
-
-
Blitz-Marathon 2013: Polizei erwischt bundesweit 83.000 Raser
http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_65933510/blitz-marathon-2013-polizei-erwischt-bundesweit-83-000-raser.html
Nach dem ersten bundesweiten 'Blitz-Marathon' hat die Polizei mit der Auswertung ihrer Tempokontrollen begonnen. Aus NRW gibt es ein Zwischenresultat.
-
Die Pioniere der Notfallrettung
https://www.aerztezeitung.de/panorama/article/556489/pioniere-notfallrettung.html
Vor 40 Jahren verloren Siegfried und Ute Steiger ihren Sohn, da der Krankenwagen nicht rechtzeitig kam. Ihre Stiftung trägt den Namen ihres Sohnes und setzt sich bis heute für die Notfallhilfe ein.
-
-
Statements von Klägern der Verfassungsklage - Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) - Sonnenenergie, Photovoltaik, Solarthermie, Windenergie, Geothermie, Wasserkraft, Biomasse-Reststoffe und Stromspeicher für die Energiewende
https://www.sfv.de/artikel/statements_von_klaegern_der_verfassungsklage_wegen_unzureichender_deutscher_klim.htm
Keine Beschreibung vorhanden.