134 Ergebnisse für: upperclass
-
Duden | Creme | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Creme_Salbe_Sueszspeise
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Creme' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Julian Fellowes (Autor) - Verlagsgruppe Random House
http://www.randomhouse.de/author/author.jsp?per=115879&pub=3000
Julian Fellowes wurde 1949 in Ägypten geboren, wuchs in England auf und studierte in Cambridge. Er ist Schauspieler und preisgekrönter Autor von Romanen, Drehbüchern und...
-
Daniel P. Schenk – PlusPedia
http://de.pluspedia.org/wiki/Daniel_P._Schenk
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − mondän − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=mond%C3%A4n
DWDS – „mondän“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Deutschland von unten (III) - Das Leben vor und in der Glotze - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/deutschland-von-unten-iii-das-leben-vor-und-in-der-glotze-1.783677
Das Drama ist der Alltag: Hartz IV, Furz Drei und die Geheimnisse des so genannten Unterschichtenfernsehens, in dem es nur bedingt um Bildung geht.
-
Film "Der Adel vom Görli": Die grüne Insel im Kiez | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2011-01/dokumentarfilm-adel-goerli
Der Berliner Dokumentarfilmer Volker Meyer-Dabisch hat den Görlitzer Park in Kreuzberg porträtiert. Der Film zeigt Menschen, die im neuen Berlin keinen Platz mehr haben.
-
Köln: Hedwig Neven DuMont und Kurt Holl alternative Kölner Ehrenbürger
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/region/hedwig-neven-dumont-und-kurt-holl-alternative-koelner-ehrenbuerger-1.397013
Für ihr Engagement unter anderem zugunsten von Roma sind Hedwig Neven DuMont (65) und Kurt Holl (73) am Sonntag mit der alternativen Kölner Ehrenbürgerschaft ausgezeichnet worden.
-
Wörter wie Körper - Verlag Theater der Zeit
http://www.theaterderzeit.de/2015/01/32171/komplett/?print=print
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Patrizier − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Patrizier&submit_button=Suche&view=1
DWDS – „Patrizier“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Louis Begley: Ehrensachen. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/louis-begley/ehrensachen.html
Aus dem Englischen von Christa Krüger. Harvard, Anfang der fünfziger Jahre: Der Ich-Erzähler Sam trifft zum ersten Mal auf seine Mitbewohner Henry und Archie. Welten,...