146 Ergebnisse für: verschlüsselungssoftware

  • Thumbnail
    http://de.software.wikia.com/index.php?title=Stealth-40

    STEALTH 40 ist ein Programm zur Verschlüsselung mit einer Schlüssellänge von 40 Bit, später auch 48-64 bit. Das Programm wurde in kommerziellen Produkten für die Verschlüsselung von Festplatten oder Datenübertragungen eingesetzt. Der Name leitete sich von…

  • Thumbnail
    http://de.software.wikia.com/index.php?title=Transport/S

    Die Krypto-Bibliothek Transport/S 2.0 wurde vom Karlsruher Softwareunternehmen fun communications GmbH entwickelt und vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), gemäß den ITSEC-Kriterien für die Sicherheitsstufe E4/hoch, zertifiziert.…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/kryptografie-hintertueren-die-nsa-generalschluessel-fuers-internet-a-922588.html

    Der US-Geheimdienst NSA soll selbst stark verschlüsselte Inhalte mitlesen können - auch dank sogenannter Hintertüren in angeblich sicheren Systemen. Mathematiker und Informatiker kennen mögliche Schwachstellen genau. Sie zu finden, ist allerdings nicht…

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/download/product/truecrypt-25104

    Die aktuelle Version der Verschlüsselungs-Software TrueCrypt gilt als unsicher. Wir bieten daher weiterhin die Vorgängerversion zum Download an.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140430235208/http://www.spiegel.de/netzwelt/web/kryptografie-hintertueren-die-nsa-generalschluessel-fuers-internet-a-922588.html

    Der US-Geheimdienst NSA soll selbst stark verschlüsselte Inhalte mitlesen können - auch dank sogenannter Hintertüren in angeblich sicheren Systemen. Mathematiker und Informatiker kennen mögliche Schwachstellen genau. Sie zu finden, ist allerdings nicht…

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/digitale-parallelwelt-darknet-treffpunkt-fuer-kriminelle-und-dissidenten/13659094.html

    Das Darknet ist ein virtueller Rückzugsraum für all jene, die auf Anonymität beim Surfen im Internet angewiesen sind. Hier treffen sich Kriminelle, Datenschützer und Dissidenten. So funktioniert das Darknet.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/digitale-parallelwelt-darknet-treffpunkt-fuer-kriminelle-und-dissidenten/1365909

    Das Darknet ist ein virtueller Rückzugsraum für all jene, die auf Anonymität beim Surfen im Internet angewiesen sind. Hier treffen sich Kriminelle, Datenschützer und Dissidenten. So funktioniert das Darknet.

  • Thumbnail
    https://www.spaactor.com/search?mode=common&q=wikipedia

    Spaactor - die Suchmaschine für audiovisuelle Medien. Suche nach gesprochenen Wörtern in Videos und Podcasts und starte die Wiedergabe sekundengenau an der Trefferposition

  • Thumbnail
    http://www.www-kurs.de/krypto.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wiwo.de/erfolg/gruender/gruendertagebuch-stueck-vom-kuchen/9050316.html

    Im ersten Teil berichtet Secomba-Gründerin Andrea Pfundmeier von verführerischen Angeboten und der Suche nach Investoren.



Ähnliche Suchbegriffe