2,330 Ergebnisse für: verstorbener
-
Prominente Friedhof Ohlsdorf
http://www.ohlsdorf.familien-nachforschung.de/
Gedenkseiten über Grabstellen verstorbener Prominenter, die auf dem Friedhof Ohlsdorf (Hamburg) beigesetzt wurden.
-
www.familien-nachforschung.de
http://www.ohlsdorf.familien-nachforschung.de/Kronenberg_Fritz/Kronenberg_Fritz.htm
Gedenkseiten über Grabstellen verstorbener Prominenter, die auf dem Friedhof Ohlsdorf (Hamburg) beigesetzt wurden.
-
3500 Einäscherungen im Jahr: Respekt ist oberste Pflicht im Osnabrücker Krematorium
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/589052/respekt-ist-oberste-pflicht-im-osnabrucker-krematorium#gallery&0&0&589052
Im Osnabrücker Krematorium wird jeder Arbeitsschritt dokumentiert. Damit soll auch verhindert werden, dass Asche verschiedener Verstorbener vermischt wird.
-
AfD - Höcke-Rede bleibt juristisch folgenlos - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/afd-hoecke-rede-bleibt-juristisch-folgenlos-1.3401092
Volksverhetzung: negativ. Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener: negativ. Björn Höckes Skandalrede ist laut Staatsanwaltschaft vom Grundrecht auf Meinungsfreiheit gedeckt.
-
Kindesmissbrauch an der Odenwaldschule: Weizsäcker bezieht Stellung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2010-03/odenwald-missbrauch-weizsaecker
Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker hat sich gegen Vermutungen gewehrt, sein 2008 verstorbener Sohn sei selbst ein Missbrauchsopfer gewesen.
-
Bremen schafft Friedhofszwang ab: Asche Verstorbener darf in den Garten
http://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/516516/asche-verstorbener-darf-in-den-garten
Die Bremische Bürgerschaft hat eine Lockerung des Friedhofszwangs beschlossen. Die Asche Verstorbener darf unter bestimmten Bedingungen auf Privatgrundstücken verstreut werden.
-
Bestattungen: Bremen lockert Friedhofszwang für Urnen
https://www.nwzonline.de/wirtschaft/weser-ems/bremen-lockert-friedhofszwang-fuer-urnen_a_9,3,2981354996.html
Omas Asche auf dem Kaminsims? Angehörige können die Urnen Verstorbener im kleinsten Bundesland künftig mindestens zeitweise auch zu Hause aufbewahren.
-
Wieden - Berühmte Personen und ihre Denkmäler und Gedenktafeln im 4. Bezirk
http://www.wien.gv.at/bezirke/wieden/geschichte-kultur/sehenswuerdigkeiten/beruehmt.html#erler
Gedenkstätten verstorbener Komponisten, Künstler sowie Autorinnen und Autoren, die eine Zeit ihres Lebens auf der Wieden verbracht haben
-
Wieden - Berühmte Personen und ihre Denkmäler und Gedenktafeln im 4. Bezirk
http://www.wien.gv.at/bezirke/wieden/geschichte-kultur/sehenswuerdigkeiten/beruehmt.html#schikaneder
Gedenkstätten verstorbener Komponisten, Künstler sowie Autorinnen und Autoren, die eine Zeit ihres Lebens auf der Wieden verbracht haben
-
Wieden - Berühmte Personen und ihre Denkmäler und Gedenktafeln im 4. Bezirk
http://www.wien.gv.at/bezirke/wieden/geschichte-kultur/sehenswuerdigkeiten/beruehmt.html#hofer
Gedenkstätten verstorbener Komponisten, Künstler sowie Autorinnen und Autoren, die eine Zeit ihres Lebens auf der Wieden verbracht haben