1,189 Ergebnisse für: vorhangs

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/grundfragen/deutsche-verteidigungspolitik/199273/geschichte

    Die Remilitarisierung und Aufrüstung der Bundesrepublik Deutschland im Kalten Krieg war gesellschaftlich wie politisch umstritten. Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs und der deutschen Wiedervereinigung standen die deutschen Streitkräfte vor neuen inn

  • Thumbnail
    http://www.bayerischer-wald.de/Media/Attraktionen/Pfarrkirche-in-Bayerisch-Eisenstein

    Die katholische Pfarrkirche in Bayerisch Eisenstein, ist dem Schutzpatron "St. Johannes Nepomuk" geweiht und wurde im Jahr 1909 fertig gestellt.

  • Thumbnail
    http://www.lio.org/index.php?id=geschichte-des-missionsbundes

    Hier erfahren Sie alles über die Entstehung und Entwicklung des Missionsdienstes, die Zeit des Bibelschmuggels während des Eisernen Vorhangs sowie die unverhofften Möglichkeiten durch die offenen Grenzen seit den 80er Jahren.

  • Thumbnail
    https://www.hna.de/lokales/schwalmstadt/ueberleben-unter-erde-1196764.html

    Treysa. Auf Punkt 11 Uhr blieben Ende Dezember 2006 die Uhren in der Harthbergkaserne stehen. Als der Strom in der Kaserne abgeschaltet wurde, war nach dem Fall des Eisernen Vorhangs der Kalte Krieg bereits

  • Thumbnail
    https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/11642

    Kein anderes Ereignis der jüngeren Geschichte hat jeden Zeitzeugen so nachhaltig beeinflusst wie der Fall von Mauer und Stacheldraht. Die Öffnung des Eisernen Vorhangs gehört zum Gemeinschaftserlebnis einer ganzen Generation: Unauslöschlich bleibt fast ...

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/170619/am-ende-der-welt-entwicklung-des-westdeutschen-zonenrandge

    Das "Zonenrandgebiet" in der Bundesrepublik war bis 1989 durch hohe Arbeitslosigkeit und Abwanderung geprägt. Mit dem Fall des "Eisernen Vorhangs" rückte das Gebiet in die Mitte eines zusammenwachsenden europäischen Wirtschaftsraumes. Der Beitrag unt

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/170619/am-ende-der-welt-entwicklung-des-westdeutschen-zonenrandgebietes-seit-der-wiedervereinigung

    Das "Zonenrandgebiet" in der Bundesrepublik war bis 1989 durch hohe Arbeitslosigkeit und Abwanderung geprägt. Mit dem Fall des "Eisernen Vorhangs" rückte das Gebiet in die Mitte eines zusammenwachsenden europäischen Wirtschaftsraumes. Der Beitrag unt

  • Thumbnail
    http://regiowiki.pnp.de/index.php/Kirche_St._Johannes_Nepomuk_(Bayerisch_Eisenstein)

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2679302/

    Die neue künstlerische Gestaltung des Eisernen Vorhangs in der Staatsoper ist vielseitig interpretierbar: Ein in sich geschlossener Pfad führt durch eine Art offenes Labyrinth. Gestaltet hat den Vorhang die US-Amerikanerin Joan Jonas.

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Uebersicht/Klaus-Otto-Nass-Die-Vermessung-des-Eisernen-Vorhangs

    Klaus Otto Nass hat seine Erinnerungen und seine Nachforschungen über die Stasi-Tätigkeit in der Grenzkommission, in dem Buch „Die Vermessung des Eisernen Vorhangs. Deutsch-deutsche Grenzkommission und DDR-Staatssicherheit“ (Centaurus. 372 Seiten. 24,90…



Ähnliche Suchbegriffe