1,327 Ergebnisse für: vun
-
Pälzische Seit vun G. Münch (Pfälzische Seite)
http://www.gregor-muench.de/Pfalz/DiePfalz.htm
Gregor Münch, Pfälzer Mundartgedichte
-
Tetenhusen, Kreis Schleswig-Flensburg | NDR.de - NDR 1 Welle Nord - media
https://www.ndr.de/wellenord/media/Tetenhusen-Kreis-Schleswig-Flensburg,audio38778.html
Tetenhusen, dat is een lütt Dörp in de Eider-Treene-Sorge-Region in'n Kreis Schleswig-Flensborg - ook bekannt Sommerresidenz vun Siegfried Lenz. Un de Lüüd dor, de stell düchtig wat op de Been. Walter
-
De fofftig Penns
http://www.defofftigpenns.de
Auf Küstenplatt über Elektro-Beats rappen, weil das sonst keiner macht – was als dumm Tüüch begann, hat sich längst verselbstständigt. Und aus der Nummer kommen De fofftig Penns jetzt nicht mehr raus.
-
„Ein Gespräch ohne Tabus“
http://www.wort.lu/de/view/ein-gespraech-ohne-tabus-4f61b2d1e4b0860580a9c3a2
Vergangene Woche traf Erzbischof Jean-Claude Hollerich zu Unterredungen mit dem israelitischen Konsistorium und dem „Centre culturel islamique de Luxembourg“ zusammen; am Montag begrüßte das Oberhaupt der katholischen Kirche in Luxemburg eine Delegation…
-
Wer hätt dat vun der Tant gedaach!
http://www.kallendresser.de/ostermann/titel/185.html
De Kallendresser - Kölner Mundartgruppe, mehrstimmiger Gesang, akustische Instrumente, hat sich insbesondere der Pflege alter, traditioneller kölscher Lieder verschrieben
-
Schottsche Karr. Vun Dieter Guderian
http://www.plattpartu.de/gott/erinn/schott.htm
Plattdeutsche Homepage zu Geschichte, Kultur und persönlichen Erinnerungen
-
Niedersächsische Wiehnachtskantate vun Konrad Tegtmeier
http://www.plattpartu.de/gott/wiehnachtskantate.htm
Plattdeutsche Homepage zu Welt und Religion
-
Vun den Fischer un sien Fru - Heinz Wunderlich, Heinz Busch - Google Books
http://books.google.de/books/about/Vun_den_Fischer_un_sien_Fru.html?id=Kf8jmwEACAAJ&redir_esc=y
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lübeck: Vun olle un nie Brücken
http://www.plattpartu.de/kuenst/luebeck/bruechen.htm
Eine Homepage zu Kunst, Kultur, Dichtung und Malerei in niederdeutscher Sprache.
-
Reicholzheimer Dialekt - der Gagg
http://www.s-line.de/homepages/horber-privat/gag.htm
Keine Beschreibung vorhanden.