1,883 Ergebnisse für: währungsreform
-
Türkei: Ein Land verliert Millionen Millionäre - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/01/04/a0176.nf/text
Früher gab es für einen Euro mehrere Millionen Lira, durch eine Währungsreform gibt es jetzt nur noch knapp zwei. Schuldenweltmeister bleibt das Land dennoch – fast die Hälfte des Staatshaushalts für den Schuldendienst
-
Fußball-Historie - 4. Juli 1954 - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-historie-juli-1.884432
Elf Fußballspieler haben diesen Tag zu einem unvergesslichen Datum der deutschen Nachkriegsgeschichte gemacht - zum wahren Gründungsdatum der Bundesrepublik, wichtiger als die Währungsreform, die Verabschiedung des Grundgesetzes oder das Einreißen der…
-
Erinnerungstag 20. Juni 1948: Währungsreform in den westlichen Besatzungszonen - auch in Kiel | Kieler Stadtarchiv
https://web.archive.org/web/20170124020502/https://kiel.de/kultur/stadtarchiv/erinnerungstage/index.php?id=89
Am Sonntag, dem 20. Juni 1948, standen in Kiel, wie auch in anderen westdeutschen Städten und Gemeinden, Menschen in langen Schlangen vor den Lebensmittel-Ausgabestellen, um ihr neues Geld, die D-Mark-Scheine, abzuholen. Überall in der Stadt ging es ruhig…
-
Tabakwaren ausverkauft - DER SPIEGEL 50/1948
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44421027.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wirtschaftsentwicklung von 1945 bis 1949 | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/8ZU9SN,3,0,Wirtschaftsentwicklung_von_1945_bis_1949.html
Nach der Demontage der deutschen Industrie in den ersten Nachkriegsjahren kam es ab 1948 durch den so genannten Marshall-Plan zu einem umfassenden Hilfsprogramm für Europa. Im gleichen Jahr wurde mit der Währungsreform die D-Mark eingeführt.
-
Wirtschaftsentwicklung von 1945 bis 1949 | bpb
http://www.bpb.de/izpb/10077/wirtschaftsentwicklung-von-1945-bis-1949?p=all
Nach der Demontage der deutschen Industrie in den ersten Nachkriegsjahren kam es ab 1948 durch den so genannten Marshall-Plan zu einem umfassenden Hilfsprogramm für Europa. Im gleichen Jahr wurde mit der Währungsreform die D-Mark eingeführt.
-
Hinrichtung: Nordkorea exekutiert KP-Funktionär wegen Inflation - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article6826984/Nordkorea-exekutiert-KP-Funktionaer-wegen-Inflation.html
In Nordkorea ist ein Funktionär der Kommunistischen Partei hingerichtet worden. Dem hochrangigen Regierungsmitglied wurde Versagen im Kampf gegen die grassierende Inflation vorgeworfen. Pak Nam-ki soll Schuld sein an der desaströsen Währungsreform, die…
-
Gabor Steingart's Morning Biefing mit Dirk Müller im Podcast & etwas zum Schmunzeln - Cashkurs.com | Unabhängige News aus Wirtschaft, Finanzen und Politik
https://www.cashkurs.com/beitrag/Post/gabor-steingarts-morning-biefing-mit-dirk-mueller-im-podcast-etwas-zum-schmunzeln/
Cashkurs: Ihre unabhängige Finanzinformationsplattform zu den Themen Börse, Wirtschaft, Finanzmarkt von und mit Dirk Müller
-
Währungsreform in Kuba: Ein Peso für alle - taz.de
http://www.taz.de/Waehrungsreform-in-Kuba/!126084/
Das doppelte Währungssystem in dem Inselstaat Kuba hat sich nicht bewährt. Havanna will nun ein einheitliches Zahlungsmittel einführen.
-
Von Stalingrad zur Währungsreform: Zur Sozialgeschichte des Umbruchs in ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=1snnBQAAQBAJ&pg=PT161&lpg=PT161&dq=Die+evangelische+Kirche+zwischen+Traditionsbewahrung+und+Neu
In der Reihe "Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte" sind über die Jahrzehnte zahlreiche wegweisende Beiträge der Forschung erschienen, mit denen das Institut seine führende Rolle in der Zeitgeschichtswissenschaft etabliert hat. Bis in die 1970er…