Meintest du:
Wahlcomputer97 Ergebnisse für: wahlcomputern
-
So nicht: Bundesverfassungsgericht erklärt Einsatz von Wahlcomputern für unzulässig | ifrOSS
http://www.ifross.org/artikel/so-nicht-bundesverfassungsgericht-erklaert-einsatz-wahlcomputern-fuer-unzulaessig
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Presse - Verwendung von Wahlcomputern bei der Bundestagswahl 2005 verfassungswidrig
https://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg09-019
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aus für den digitalen Wahlstift | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Aus-fuer-den-digitalen-Wahlstift-196394.html
Das elektronische Stimmerfassungssystem wird bei den Hamburger Bürgerschaftswahlen endgültig nicht eingesetzt, auch nicht als Zählhilfe zur Unterstützung der manuellen Auszählung.
-
Petitionsausschuss: Bundesregierung soll auf Kritik an Wahlcomputern eingehen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/98664
Der Bundestags-Petitionsausschuss will die weitere Entwicklung bei den elektronischen Wahlmaschinen genau beobachten.
-
Verfassungsgericht prüft Wahlcomputer | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20090307044613/http://www.tagesschau.de/inland/wahlcomputer106.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie…
-
Alles legal: Wahleinspruch in Cottbus abgelehnt | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Alles-legal-Wahleinspruch-in-Cottbus-abgelehnt-119648.html
Der in Cottbus ansässige Diplom-Ingenieur Thomas Langen hatte die Wahl vor zwei Wochen in Frage gestellt, da bei der OB-Wahl Wahlcomputer der Firma Nedap eingesetzt wurden.
-
E-Voting: Hamburg führt den digitalen Wahlstift ein | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/E-Voting-Hamburg-fuehrt-den-digitalen-Wahlstift-ein-113836.html
Der Digitale Wahlstift war bereits parallel zur Bundestagswahl im September 2005 in Hamburg-Wandsbek und zur Landtagswahl im März 2006 in Rheinland-Pfalz getestet worden.
-
Niederlande: Aus für Nedap-Wahlcomputer | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Niederlande-Aus-fuer-Nedap-Wahlcomputer-180387.html
Die niederländische Innenministerin will die Zulassung der Nedap-Wahlcomputer zurückziehen.
-
Wahlrecht – News – Öffentliche Sitzung des Bundestags-Petitionsausschusses zum Wahlrecht
http://www.wahlrecht.de/news/2007/19.htm
Öffentliche Sitzung des Bundestags-Petitionsausschusses zum Wahlrecht
-