Meintest du:
Wahlmänner108 Ergebnisse für: wahlmännern
-
Bundestag befragt Gregor Gysi zu Stasi-Verstrickung - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article2040859/Bundestag-befragt-Gregor-Gysi-zu-Stasi-Verstrickung.html
Bundestag befragt Gregor Gysi zu Stasi-Verstrickung
-
ðÐ direkte-demokratie.de - Systemkritik, Schaubild, Wege der Macht
http://direkte-demokratie.de/tabelle/weiter/demokratie-schaubild-detail.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alexander Hold - Brandenburgs Freie Wähler wollen TV-Richter als Bundespräsidenten – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Brandenburg/Brandenburgs-Freie-Waehler-wollen-TV-Richter-als-Bundespraesidenten
Im kommenden Jahr wählt die Bundesversammlung den Nachfolger von Bundespräsident Joachim Gauck. Die Freien Wähler schicken TV-Richter Alexander Hold ins Rennen. Das wird in Brandenburg unterstützt.
-
Bundesversammlung: CDU will Alice Schwarzer zur Gauck-Wahl schicken - WELT
https://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article13890552/CDU-will-Alice-Schwarzer-zur-Gauck-Wahl-schicken.html
Die Frauenrechtlerin Alice Schwarzer soll als Wahlfrau der NRW-CDU den designierten Bundespräsidenten Joachim Gauck mitwählen. NRW stellt 133 Delegierte der Bundesversammlung.
-
Wenn der Zufall mitregiert | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2000/07/200007.t-demokratie_.xml/komplettansicht
Über eine ungewöhnliche Idee, die Politik zu reformieren
-
Bundesregierung | Aktuelles | Steinmeier wird neuer Bundespräsident
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2017/02/2017-02-12-bundespraesidentenwahl-ergebnis.html
Frank-Walter Steinmeier wird der 12. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Im ersten Wahlgang erhielt er bereits die erforderliche absolute Mehrheit: 931 der 1.260 Delegierten wählten den 61-Jährigen.
-
Präsidentenwahl: Eine Wahl, wie geschaffen für Anwälte | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-11/usa-wahl-praesident-anwaelte-wahlausgang
Anfällige Technik, nicht registrierte Wähler, Anzeigen in Florida: Die US-Wahl unterliegt vielen Friktionen. Nicht Wähler, sondern Juristen könnten das letzte Wort haben.
-
Vor 25 Jahren wurde zum letzten Mal ein Bundespräsident in Berlin gewählt. Es ging dramatisch zu - es drohten Blockade, Apo-Unruhen und eine Zitterpartie mit der FDP: Die längste Wahl | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1994/10/die-laengste-wahl
Von Karl-Heinz Janßen
-
Diagonal - Radio für Zeitgenoss/innen | SA | 14 09 2013 | 17:05 - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/programm/348864
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Bergell
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8064.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…