44 Ergebnisse für: walarten

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,764699,00.html

    Nicht nur Fledermäuse und Delfine nutzen Echoortung, um ein Bild von ihrer Umgebung zu gewinnen. Auch einige blinde Menschen sind dazu in der Lage. Neuroforscher haben untersucht, welche Hirnbereiche sie dazu befähigen.

  • Thumbnail
    http://www.tier-arten.de/Vogelarten.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tuemmler.co.de

    Großer Tümmler (Tursiops truncatus) 1000 Teile Lege-Größe 64 x 48 cm Foto-Puzzle, Walstimmen, 1 Audio-CD, Delfin (Großer Tümmler) 1000 Teile Lege-Größe 64 x 48 cm Foto-Puzzle Bild von, Präferenzverhalten eines Großen Tümmlers (Tursiops truncatus) als…

  • Thumbnail
    https://www.greenpeace.de/historie

    Am 15. September 1971 macht sich eine kleine Gruppe von Friedensaktivisten des "Don't Make a Wave Committee" mit der Phyllis Cormack auf den Weg zu den Aleuten-Inseln. Vor der Küste Alaskas wollen sie einen US-amerikanischen Atomtest verhindern. 

  • Thumbnail
    http://www.faszinierend.co.de

    Namibias faszinierende Geologie, Dunlop Sport Maxx Race ( 285/30 ZR19 (98Y) XL MO ), Ein faszinierender Stauden- und Gräsergarten, Artdeco Nr. 69 - Shiny English Rose Lippenstift 2.9 g Damen, HYRICAN Gaming PC i7-8086K 32GB 480GB SSD 1TB HDD + Optane…

  • Thumbnail
    http://www.bents-langeoog.de/Links.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/japan-austritt-walfangkonvention-voelkerrecht-moratorium-politik/

    Japan wird aus der Walfangkonvention austreten, um die Meeressäuger zu kommerziellen Zwecken jagen zu können. Rechtlich ist das zulässig.

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/news/schnabelwale-sind-schwer-zu-erforschen/1607622

    Schnabelwale sind wegen ihrer Scheu und ihrer heimlichen Lebensweise kaum zu erforschen. Nur von wenigen Arten haben Wissenschaftler bisher ein einigermaßen ...

  • Thumbnail
    https://www.piper.de/autoren/sergio-bambaren-1

    Hier erfahren Sie alles über den Autor »Sergio Bambaren« 🖋 Biografie • Bücher • Rezensionen •

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article896784/Groenlandwal-mit-211-Jahren-von-Walfaengern-getoetet.html

    211 Jahre alt ist er geworden, der Grönlandwal, der damit das älteste bisher bekannte Säugetier der Welt ist. Das Tier wurde Ende des 20. Jahrhunderts in der Arktis von Walfängern erlegt. Und es war Jeffrey Bada, der nun sein unglaubliches Alter…



Ähnliche Suchbegriffe