400 Ergebnisse für: waldsiedlung

  • Thumbnail
    https://www.wedemark.de/portal/seiten/bissendorf-wietze-918000161-20051.html

    Seit dem 01.11.2011 ist die Waldsiedlung „Bissendorf-Wietze“ die 11. Ortschaft mit Ortsrat in der Gemeinde Wedemark. Sie wird gebildet aus den östlich der BAB 352 liegenden Gebieten der ehemaligen Gemeinden Bissendorf und Wennebostel.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Waldsiedlung_Tremmerup?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.klenkes.de/magazin/stadtgespraech/24170.der-preuswald-aachens-kellertuer-teil-1-die-bluehenden-70er-und-der-verfall.h

    In den 70ern als hochklassige Wohnsiedlung gebaut, schlägt sich der Preuswald seit Jahren mit Problemen. Die Bewohner sind sich einig: Leere Läden, fehlende Kaufkraft und die Immobiliengesellschaft Deutsche Annington schaden dem Image des Viertels. Die…

  • Thumbnail
    http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam-Mittelmark/Aufs-Land-statt-nach-Berlin

    „Es ist ein tolles Festival für diejenigen, die Glitzer und Glamour mögen“, sagt Tobias Rank. Der in Setzsteig, einer Waldsiedlung südlich von Wiesenburg, lebende Pianist teilt einerseits die Leidenschaft mit Berlinalegründern, Schauspielern, Produzenten…

  • Thumbnail
    https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Publikationen/Von-Allach-bis-Zamilapark/Einleitung-Gesch

    Bibliographie und historische Grunddaten zu allen Münchner Stadtbezirken, Stadtteilen und Vororten.

  • Thumbnail
    https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Publikationen/Von-Allach-bis-Zamilapark/Einleitung-Geschichte/Bezirk18.html

    Bibliographie und historische Grunddaten zu allen Münchner Stadtbezirken, Stadtteilen und Vororten.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160302103842/http://www.jahrbuch-vulkaneifel.de/VT/hjb2010/hjb2010.56.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.klenkes.de/magazin/stadtgespraech/24170.der-preuswald-aachens-kellertuer-teil-1-die-bluehenden-70er-und-der-verfall.html

    In den 70ern als hochklassige Wohnsiedlung gebaut, schlägt sich der Preuswald seit Jahren mit Problemen. Die Bewohner sind sich einig: Leere Läden, fehlende Kaufkraft und die Immobiliengesellschaft Deutsche Annington schaden dem Image des Viertels. Die…

  • Thumbnail
    https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09075605

    Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.

  • Thumbnail
    http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.evangelische-hochschule-ludwigsburg-eine-frau-die-polarisiert-und-mobilisiert.0a128a1c-

    Monika Barz ist eine landesweite Vorkämpferin gegen sexuelle Gewalt und für die Rechte von Lesben. Nun gibt sie mit 63 freiwillig alle Ämter auf.



Ähnliche Suchbegriffe