Meintest du:
Wasserpfeife161 Ergebnisse für: wasserpfeifen
-
RIS - NÖ Jugendgesetz § 18 - Landesrecht konsolidiert Niederösterreich
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Landesnormen&Dokumentnummer=LNO40037054
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rauchverbot für Gastronomie beschlossen - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/762332_Rauchverbot-fuer-Gastronomie-beschlossen.html
Wien. Österreich bekommt sein Rauchverbot. Mit den Stimmen von Koalition und Grünen wurde beschlossen, das Rauchen in Lokalen ab Mai 2018 zu beenden...
-
Krabbenkiste aus Vietnam: Anschlag in Deutschland? Zoll warnt vor gefährlichen Atom-Zigaretten - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/krabbenkiste-aus-vietnam-fuer-anschlag-in-deutschland-schwere-gesundheitsschaeden-drohen-zoll-warnt-vor-radioaktiven-schmuggel-zigaretten-gefaehrlichen-atom-zigaretten_id_4196732.html
Eine mysteriöse Schmuggelfracht bereitet den deutschen Behörden Sorgen: Zwischen gefrorenen Krabben versteckt, brachte im Juni ein Vietnamese gefälschte Zigaretten nach Warschau. Sie waren offensichtlich für Deutschland bestimmt – und sollten wohl bei…
-
Wasserpfeife noch schädlicher als Zigarette
http://www.innovations-report.de/html/berichte/medizin_gesundheit/bericht-17069.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Feuchthaltemittel in Wasserpfeifentabak erhöhen das gesundheitliche Risiko - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2011/27/feuchthaltemittel_in_wasserpfeifentabak_erhoehen_das_gesundheitliche_risiko-
Wasserpfeifentabak enthält Feuchthaltemittel wie zum Beispiel Glycerin oder 1,2-Propandiol. Je höher der Gehalt an Feuchthaltemittel ist, desto stärker ist die Rauchbildung. In Deutschland ist der
-
Feuchthaltemittel in Wasserpfeifentabak erhöhen das gesundheitliche Risiko - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2011/27/feuchthaltemittel_in_wasserpfeifentabak_erhoehen_das_gesundheitliche_risiko-120029.html
Wasserpfeifentabak enthält Feuchthaltemittel wie zum Beispiel Glycerin oder 1,2-Propandiol. Je höher der Gehalt an Feuchthaltemittel ist, desto stärker ist die Rauchbildung. In Deutschland ist der
-
Israels Cannabis-Offensive: High und gesund werden im Heiligen Land - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article158219573/High-und-gesund-werden-im-Heiligen-Land.html
Nach Software, Drohnen und Orangen hat Israel einen neuen Exportschlager: Hasch. Mit Rückendeckung religiöser Parteien drücken Start-ups Cannabis auf den Weltmarkt. Das Land hat mehrere Trümpfe dafür.
-
Hallo, du alte Pfeife! - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/10/12/a0133.1/text
Süßer Siegeszug: Als schickes Lifestyle-Accessoire berauscht die orientalische Wasserpfeife neuerdings auch das Nachtleben westlicher Großstädte. Oriental Lounges sind die trendige Fortschreibung der Dönerbude, eine Erfolgsgeschichte ethnischer Ökonomie
-
Vertrieb von Rauchzubehör - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=Vertrieb+von+Rauchzubeh%C3%B6r
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Gesetzliche Regelungen Bayerns über das Rauchverbot in Gaststätten mit Art 12 Abs 1 GG und Art 2 Abs 1 GG vereinbar - Möglichkeit der Einrichtung von "Raucherclubs" unter bestimmten Voraussetzungen verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rk20080806_1bvr319807.html
Keine Beschreibung vorhanden.