59 Ergebnisse für: wasserproblem
-
Türkei: Der Sexstreik zeigt erste Wirkung - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Sexstreik-Tuerkei;art1117,2611885
Immer wieder müssen die Frauen aus dem türkischen Dorf nahe der Provinz Mersin Wasser aus 13 Kilometern Entfernung heranschleppen, da ihre Männer nicht gegen die trockene Rohrleitung des Dorfes angehen. Die Frauen treten in Sexstreik - mit Erfolg.
-
Türkei: Der Sexstreik zeigt erste Wirkung - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/tuerkei-der-sexstreik-zeigt-erste-wirkung/1321858.html
Immer wieder müssen die Frauen aus dem türkischen Dorf nahe der Provinz Mersin Wasser aus 13 Kilometern Entfernung heranschleppen, da ihre Männer nicht gegen die trockene Rohrleitung des Dorfes angehen. Die Frauen treten in Sexstreik - mit Erfolg.
-
Defekter Astronautenanzug: Bericht zu Wasser-Problem von Parmitano - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/defekter-astronautenanzug-bericht-zu-wasser-problem-von-parmitano-a-955859.html
Es war eine Beinahe-Katastrophe im Orbit: Der Raumanzug von Luca Parmitano lief bei einem Außeneinsatz mit Wasser voll, der Esa-Astronaut wäre fast ertrunken. Ein Untersuchungsbericht der Nasa zeigt, dass das Problem bekannt war, aber ignoriert wurde.
-
Allgemeine Zeitung · Zum Wasser holen in den Nachbarort - 1904 wurde die Wasserversorgung Rheinhessen quasi aus der Not geboren / AZ-Serie Teil 2
https://web.archive.org/web/20060919010946/http://www.allgemeine-zeitung.de/region/serie/wvr/objekt.php3?artikel_id=1447521
Allgemeine Zeitung Zum Wasser holen in den Nachbarort - 1904 wurde die Wasserversorgung Rheinhessen quasi aus der Not geboren / AZ-Serie Teil 2 Der Online-Dienst der Verlagsgruppe Rhein Main mit tagesaktuellen Nachrichten aus der Region.
-
Grünes Wasser bei Olympia: Wasserstoffperoxid ließ die Algen wachsen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/gruenes-wasser-bei-olympia-wasserstoffperoxid-liess-die-algen-wachsen-a-1107759.html
Algen lassen den Pool der Turmspringer bei den olympischen Spielen in sattem Grün erstrahlen. Warum konnten sie sich dermaßen schnell vermehren? Jetzt gibt es endlich die Antwort.
-
Russikon Online: Aussenwachten
http://wayback.archive.org/web/20140717054858/http://www.russikon.ch/de/portrait/aussenwachten/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Allgemeine Zeitung · Wasser im Sinn, Sekt im Glas - WVR im 100. Jahr des Bestehens zwischen Festakt und Lehrpfad
https://web.archive.org/web/20070929090532/http://www.allgemeine-zeitung.de/region/objekt.php3?artikel_id=1431887
Allgemeine Zeitung Wasser im Sinn, Sekt im Glas - WVR im 100. Jahr des Bestehens zwischen Festakt und Lehrpfad Der Online-Dienst der Verlagsgruppe Rhein Main mit tagesaktuellen Nachrichten aus der Region.
-
Eigentlich waren wir an der Reihe | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Eigentlich-waren-wir-an-der-Reihe-3438057.html
Ein Gespräch mit Michel Kilo, einem der führenden syrischen Oppositionellen, über den gegenwärtigen Stand der Demokratiebewegung in Syrien und die Zukunft des Nahen Ostens
-
Willkommen in Westendorf - Gemeinde Westendorf
https://www.gemeinde-westendorf.de/
Westendorf im Ostallgäu ist eine attraktive Gemeinde für junge Familien, die neben öffentlichen Einrichtungen wie Schule und KiTa ein reges Gemeinschaftsleben und eine reizvolle Umgebung bietet.
-
Grundwasserpegel: Im Schlossgarten starten Bohrungen für Tiefbahnhof - Stuttgarter Nachrichten online
https://web.archive.org/web/20090220162210/http://www.stuttgarter-nachrichten.de/stn/page/detail.php/1900632
Im Mittleren Schlossgarten haben Bohrungen für das Bahnprojekt Stuttgart 21 begonnen. Um den neuen Tiefbahnhof bauen zu können, muss die Bahn AG den Grundwasserspiegel absenken.