66 Ergebnisse für: webvideoreihe

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/41816/antisemitismus

    Antisemitismus ist eine Gesellschaftstheorie, die so viel Anreiz bietet, weil sie für alles Schlechte dieser Welt einen Schuldigen benennt. Hat es also gar keinen Sinn, etwas dagegen zu tun? Anetta Kahane meint: nein. Ein Plädoyer für den entschlosse

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/politik/extremismus/radikalisierungspraevention/260468/die-arbeit-der-bundesarbeitsgemeinschaft-religioes-begruendeter-extremismus

    Vernetzung und Austausch, Entwicklung von Qualitätsstandards und Interessenvertretung der zivilgesellschaftlichen Träger sind die Ziele der Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus (BAG RelEx). Im Interview berichtet Götz Nordbruch,

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/extremismus/antisemitismus/37960/antisemitismus-von-links?p=all

    Antisemitismus von links? Das ist vielen auch heute noch neu. Er zeigt sich u.a. als kompromisslose Parteinahme für die Palästinenser und im teilweise antisemitischen Vokabular der Globalisierungskritiker.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/extremismus/islamismus/36341/begriffsbestimmung

    Seit 9/11 hat ein Wort Hochkonjunktur: Islamismus. Aber was versteht man eigentlich darunter? Und welche Erscheinungsformen gibt es?

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/extremismus/islamismus/36358/antisemitismus-in-der-charta-der-hamas?p=all

    Die Feindschaft gegen Juden prägt auch zahlreiche islamistische Diskurse. Die Charta der Hamas fordert einen Palästinenserstaat – und ruft zur Erreichung dieses Ziels ganz offen zur Tötung von Juden auf.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/extremismus/linksextremismus/33609/militante-gruppe?p=all

    Die linksextreme "militante gruppe" bekannte sich zwischen 2001 und 2007 zu zahlreichen Anschlägen. Im Oktober 2009 verurteilte das Berliner Kammergericht drei Männer wegen Mitgliedschaft in der Gruppe. Die gab fast gleichzeitig ihre Selbstauflösung

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/extremismus/antisemitismus/37957/antisemitismus-in-der-ddr?p=all

    Die DDR verstand und präsentierte sich zeitlebens als genuin "antifaschistischer" Staat. Doch Selbstbild und Selbstdarstellung entsprachen keineswegs der Realität.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/41831/schulungsort-fuer-den-massenmord?p=all

    Hetzreden gehörten hier zum Programm: In der ehemaligen ADGB-Bundesschule in Bernau wurden Funktionsträger der NSDAP geistig vorbereitet auf die verbrecherischen Ziele des Nationalsozialismus.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/257899/die-afd-und-der-antisemitismus

    Einerseits betonen führende Vertreter der Alternative für Deutschland, die Partei sei pro-israelisch und pro-jüdisch, andererseits sorgen immer wieder Parteimitglieder durch antisemitische Äußerungen für Skandale. Wie ist dieses doppeldeutige Bild zu

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/extremismus/radikalisierungspraevention/211830/salafismus-was-ist-das-ueberhaupt

    Der Begriff "Salafismus" findet seit einigen Jahren zunehmend Verbreitung. Dabei handelt es sich um ein komplexes Phänomen, das ganz unterschiedliche Erscheinungsformen aufweisen kann. Der Soziologe und Politikwissenschaftler Armin Pfahl-Traughber be



Ähnliche Suchbegriffe