122 Ergebnisse für: widad
-
Porträt des türkischen Koranexperten Ömer Özsoy: Modernes Islamverständnis statt Missionsgedanke - Qantara.de
http://de.qantara.de/Modernes-Islamverstaendnis-statt-Missionsgedanke/855c818i1p97/index.html
Den Koran im historischen Kontext begreifen – so die Kernbotschaft von Ömer Özsoy. Seit 2006 ist der aus Kayseri stammende Koran-Experte erster muslimischer Theologieprofessor auf einem deutschen Lehrstuhl. Von Arian Fariborz
-
Debatte über Einfluss islamischer Dachverbände und Ausbildung von Imamen
https://de.qantara.de/content/debatte-ueber-einfluss-islamischer-dachverbaende-und-ausbildung-von-imamen
Vor Beginn einer neuen Islamkonferenz wird über den Einfluss islamischer Dachverbände und die Ausbildung von Imamen debattiert.
-
Zum Tod des marokkanischen Schriftstellers Driss Chraibi: Begegnung mit einem Phantom - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/zum-tod-des-marokkanischen-schriftstellers-driss-chraibi-begegnung-mit-einem-phantom
Anfang April starb der bedeutendste Autor der marokkanischen Gegenwartsliteratur, Driss Chraibi, im Alter von etwa 80 Jahren. Seine Übersetzerin ins Deutsche, Regina Keil-Sagawe, erinnert an ihn.
-
| Qantara.de - Dialog mit der islamischen Welt
http://de.qantara.de/search/overview/seite%20C3%20BCber%20uns
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Porträt Dhafer Youssef: Der Kosmopolit - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/portraet-dhafer-youssef-der-kosmopolit
Sein ansprechender Gesangsstil, sein klares Spiel auf der Oud, seine verzaubernden, arabisch gefärbten Kompositionen, und eine Reihe von Fusion-Sounds rücken Dhafer Youssef ins Zentrum der aktuellen Elektro-World-Szene. Ralf Dombrowski stellt ihn vor.
-
Prison Sentence for Egyptian Actor Adel Imam: Curbing Cultural Expression - Qantara.de
http://de.qantara.de/Schluss-mit-lustig/19095c20119i1p498/index.html
The sentencing of the famous Egyptian actor Adel Imam for allegedly offending Islam in one of his films spotlights the latest bout of power posturing by Muslim hardliners and the increasing threat to freedom of expression on the Nile. A report by Amira El…
-
Jürgen Beckers ''Kabarett am Minarett'': Baustelle der Weltreligionen - Qantara.de
http://de.qantara.de/Baustelle-der-Weltreligionen/20264c22082i0p142/
Zum dritten Mal lud der Kölner Kabarettist Jürgen Becker in die Duisburger Merkez-Moschee, um sich humorvoll mit dem Thema Religion auseinanderzusetzen. Laura Overmeyer hat die Veranstaltung besucht.
-
Todesdekret gegen den iranischen Rapper Shahin Najafi: ''Ich werde meine Arbeit fortsetzen'' - Qantara.de
http://de.qantara.de/Ich-werde-meine-Arbeit-fortsetzen/19072c20088i1p498/index.html
Gegen den in Deutschland lebenden Rapper Shahin Najafi soll ein Großajatollah ein Todesdekret ausgesprochen haben. Im Interview mit Shahram Ahadi betont Najafi jedoch, sich nicht einschüchtern lassen zu wollen.
-
Projekt "Heroes" aus Berlin: Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/projekt-heroes-aus-berlin-gegen-unterdrueckung-im-namen-der-ehre
Jungen sind stark und mutig, Mädchen keusch und gehorsam. Gegen diesen traditionellen Ehrbegriff in muslimischen Familien treten die Berliner "Heroes" an. Sie ermutigen Schüler, überlieferte Rollenmuster zu durchbrechen. Von Heiner Kiesel
-
Die libysche Autorin Najwa Binshatwan: Das Licht am Ende meines Tunnels - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/die-libysche-autorin-najwa-binshatwan-das-licht-am-ende-meines-tunnels
Najwa Binshatwans Roman "The Slave Pens" ("Die Sklavenställe") wurde in diesem Jahr für den Internationalen Preis für Arabische Belletristik nominiert. Er ist der einzige von insgesamt sechs nominierten Romanen, der von einer Frau geschrieben wurde. Über…