1,966 Ergebnisse für: Mäusen

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/61364/Wolfgang-Doelle-Grosse-Verdienste-um-die-Arzneimittelkommission

    Prof. Dr. med. Wolfgang Dölle, ehemaliger Ärztlicher Direktor der Abteilung für Innere Medizin I der Universität Tübingen, ist am 3. August im Alter von 84 Jahren gestorben. Besondere Verdienste hat er sich um die Arznei­mittel­kommission der…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=34023

    Medizingeschichte Differenzierte Bewertungen Rebecca Schwoch: Ärztliche Standespolitik im Nationalsozialismus. Julius Hadrich und Karl Haedenkamp als Beispiele. Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, Heft 95. Matthiesen...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/147233/Aufgaben-und-Aemter

    Prof. Dr. med. habil. Christian A. Koch (48), Direktor des endokrinen Tumorprogramms, Cancer Institute, University of Mississippi Medical Center, Jackson, MS, USA, wurde zum Professor auf Lebenszeit (Tenure) ernannt. Prof. Dr. med. Anne-Karoline...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/26513/Einmal-Gott-spielen

    Reproduktives Klonen ist für Experten „reine Scharlatanerie“ Nicht die therapeutischen Möglichkeiten, sondern die Idee, den Menschen zu optimieren, stünde anscheinend bislang im Mittelpunkt der Bemühungen um das Klonen, warnte der...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/193219/Joachim-Moessner-Spezialist-fuer-die-Pathogenese-der-Pankreatitis

    Der Internist Prof. Dr. med. habil. Joachim Mössner hat vom European Pancreatic Club (EPC) den diesjährigen Lifetime Achievment Award für seine berufliche Lebensleistung erhalten. Mössner, der die Klinik und Poliklinik für Gastroenterologie und...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/2304/Jazz-Debuet-Mein-lieber-Schwan

    "Während meiner Zeit in New York bin ich mehr straight ahead geworden", meint die Saxophonistin und Ärztin Henriette Müller über ihren zweijährigen Aufenthalt in den USA. Mit einem Stipendium vom Berliner Senat konnte sie Unterricht in Komposition...

  • Thumbnail
    http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.hygieneskandal-ekel-brot-soeder-wusste-alles.0a180394-a57f-435e-84ad-802a67411d59.html

    ... das aber soll keiner wissen: Nach AZ-Informationen war der Ex-Umweltminister schon 2010 über die Zustände bei Müller informiert. Jetzt beschäftigt der Streit den Landtag  

  • Thumbnail
    //www.aerzteblatt.de/archiv/132107/Neurologie-Volkskrankheit-Nr-1-Migraene

    Die Migräne gilt zu Recht weltweit als Volkskrankheit mit hohen direkten und indirekten Kosten und sozioökonomischen Folgen. Allgemeinärzte werden von den Patienten weit überwiegend aufgesucht, auch Neurologen, Internisten und Orthopäden,...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=16&aid=50136&s=Almanach

    Almanach: Persönliche Antworten Stephan Tobolt (Hrsg.): Almanach deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte 2006. 28. Jahrgang. Manstedt Verlag, 83250 Marquartstein, 2005, 600 Seiten, kartoniert, 20,50 € „Wie ist das, geheilt zu haben?“, fragt der…

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/161001/Christoph-Huber-Pionier-der-Krebsforschung

    Mehr als 40 Jahre Tätigkeit im Kampf gegen den Krebs sind Prof. Dr. med. Christoph Huber nicht genug. Auch mit seinen 70 Lebensjahren, die der gebürtige Wiener am 13. Juni vollendete, engagiert er sich weiter bei der Erforschung von Therapien gegen...



Ähnliche Suchbegriffe