Meintest du:
Bildbeschreibungen1,119 Ergebnisse für: bildbeschreibung
-
Kulturdenkmale und Gedenktafeln - Bauinschrift 1716 mit Zunftzeichen der Bierbrauer
http://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/452757/Lde/zmdetail_434584/Bauinschrift_1716_mit_Zunftzeichen_der_Bierbrauer.html?nodeID=434584&zm.sid=zmyxgt8keof1
Heidelbergs Stadtbild ist von zahlreichen Kunstwerken und Inschriften im öffentlichen Raum geprägt. Mit Hilfe der Datenbank ist es möglich, sich durch die Stadt führen zu lassen, Details zu entdecken und Informationen zu erhalten.
-
Das Mausoleum
http://www.mausoleum-koblentz.de/das-mausoleum
das im Jahre 1854 von den Baronen von Eickstedt erbaute Familiengrabmal in 17309 Koblentz
-
Stiftung
https://web.archive.org/web/20170117000833/http://www.karl-borromaeus.de/unterseiten/stiftung
-
Prof. Dr. phil. Matthias Bohlender
http://www.zedf.uni-osnabrueck.de/pages/das-zedf/personen/professoreninnen/prof.-dr.-phil.-matthias-bohlender.php
Das Zentrum für Demokratie- und Friedensforschung (ZeDF), gegründet Ende 2011, ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung am Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück.
-
Kulturdenkmale und Gedenktafeln - Bauinschrift Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg mit Wappen und Löwen vor 1716
http://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/452757/Lde/zmdetail_434474/Bauinschrift_Franz_Ludwig_von_Pfalz_Neuburg_mit_Wa
Heidelbergs Stadtbild ist von zahlreichen Kunstwerken und Inschriften im öffentlichen Raum geprägt. Mit Hilfe der Datenbank ist es möglich, sich durch die Stadt führen zu lassen, Details zu entdecken und Informationen zu erhalten.
-
Wikipedia:Kurier – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kurier
Keine Beschreibung vorhanden.
-
E. Rose Photograph Quedlinburg, Wernigerode, Thale
http://www.photospuren.de/ph_rose.htm
Der Photograph E. Rose hatte sein Atelier in Quedlinburg, Wernigerode und Thale.
-
Willkommen!
http://www.mausoleum-koblentz.de/
das im Jahre 1854 von den Baronen von Eickstedt erbaute Familiengrabmal in 17309 Koblentz
-
IT-INFOTHEK: Grundlagen der Wirtschaftsinformatik: Architektur, Modellierung und Konzepte von betrieblichen Informationssystemen
http://www.it-infothek.de/fhtw/grund_wi_04.html
Wirtschaftsinformatik im Bachelor-Studiengang an der FHTW Berlin. Kurs Grundlagen der WI, 1. Semester.
-
Welt der Physik: Wie funktioniert ein Teilchenbeschleuniger? [ARTIKEL]
https://web.archive.org/web/20101230153501/http://www.weltderphysik.de/de/247.php
Wie funktioniert ein Teilchenbeschleuniger? - Damit ihre Teilchenphysikerkollegen nicht in die Röhre schauen, nutzen Beschleunigerbauer Prinzipien, wie sie im Fernseher eingesetzt werden, um Teilchen auf höchste Energien zu bringen.;…