279 Ergebnisse für: druckereibesitzer
-
Archiv | Migros-Magazin
http://www.migrosmagazin.ch/menschen/portraet/artikel/geschichte-der-schweizer-popmusik
Die einen provozierten das Bürgertum, die anderen brachten Südseeromantik oder Beatles-Songs in die Schweiz: Heute sind die Mitglieder der ersten Schweizer Popbands im Rentenalter. Eine Ausstellung in Bern ehrt die Pioniere.
-
Kreditklemme: Warum es in Krisenzeiten lohnt, Balzac zu lesen - WELT
https://www.welt.de/kultur/article5462840/Warum-es-in-Krisenzeiten-lohnt-Balzac-zu-lesen.html
Geld regiert die Welt. Das ist heute so und so war es bereits vor 150 Jahren. Schon in den Romanen von Honoré de Balzac ging es stets um die hohe Politik des Geldes, um Wirtschaftskrisen und Kreditklemmen. Und so können wir heute noch Balzac lesen und…
-
Vor 60 Jahren - Die Nacht, in der die Bomber kamen - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/vor-jahren-die-nacht-in-der-die-bomber-kamen-1.752135
Der Beginn der Zerstörung: Am 25. April 1944 wird München von 400 englischen Flugzeugen angegriffen und in Brand gesetzt.
-
GFBU - Eine Chronik
https://web.archive.org/web/20080509175420/http://www.gfbu.uni-wuppertal.de/html/chronik.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karlsruhe: Digitale Angebote: Stadtchronik Karlsruhe
http://www.karlsruhe.de/b1/stadtgeschichte/chronik.de/?epoche=184%25&title=Die%20Jahre%201840%20bis%201849
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Materialsammlung für ein Heldenepos? Ein Bericht über den Tod des Ministerialdirektors Karl Gärtner beim Rückzug der deutschen Besatzer aus Straßburg im November 1944 | Geschichte der Landesministerien in Baden und Württemberg in der Zeit des Nationalsozialismus
http://ns-ministerien-bw.de/2016/03/materialsammlung-fuer-ein-heldenepos-ein-bericht-ueber-den-tod-des-ministerialdirektors-karl-gaertner-beim-rueckzug-der-deutschen-besatzer-aus-strassburg-im-november-1944/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Materialsammlung für ein Heldenepos? Ein Bericht über den Tod des Ministerialdirektors Karl Gärtner beim Rückzug der deutschen Besatzer aus Straßburg im November 1944 | Geschichte der Landesministerien in Baden und Württemberg in der Zeit des Nationalsozialismus
http://ns-ministerien-bw.de/2016/03/materialsammlung-fuer-ein-heldenepos-ein-bericht-ueber-den-tod-des-ministerialdirektors-karl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historie
http://www.spiegelgruppe.de/spiegelgruppe/home.nsf/Navigation/6CE8D16B87C4BD0AC1256F5F00350C5A?OpenDocument
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historie
http://www.spiegelgruppe.de/spiegelgruppe/home.nsf/0/6CE8D16B87C4BD0AC1256F5F00350C5A
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neubeginn mit einem altersschwachen Opel - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article127776/Neubeginn-mit-einem-altersschwachen-Opel.html
Wie Axel Springer nach Ende des Zweiten Weltkriegs mit Max Schmeling und John Jahr einen Verlag gründen wollte