Meintest du:
Eilenfeldt641 Ergebnisse für: eibesfeldt
-
isokont - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/isokont/34654
isokont [von *iso- , griech. kontos = Stange], Bezeichnung für ein einzelliges Stadium mit 2 (oder mehr) gleich gestalteten Geißeln (Cilien),…
-
Taricha - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/taricha/65442
Taricha w [von griech. tarichos = eingesalzener Fisch], Kalifornische Wassermolche, Rotbauchmolche, Gattung der Molche (Familie Salamandridae) mit 3 Arten…
-
Paläobiogeographie - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/palaeobiogeographie/48917
Paläobiogeographie w [von ä *paläo- ], die Lehre von der Verbreitung von Tier- oder Pflanzengruppen in der erdgeschichtlichen…
-
Verlassenheitsangst - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/verlassenheitsangst/69353
Verlassenheitsangst, Trennungsangst, Angstempfindung (Angst), die bei Fehlen von Anwesenheitssignalen der betreuenden Person (Bezugsperson) auftritt. Die…
-
Mergelia - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/mergelia/42166
Mergelia w [offenbar benannt nach dem österr. Malakologen Johann Karl Megerle von Mühlfeld, 1765–1840], früher Muehlfeldtia, Gattung…
-
Darmsaft - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/darmsaft/16838
Darmsaft, Darmsekret, Succus entericus, von den Darmdrüsen produziertes, hauptsächlich der Verdauung dienendes, enzymreiches Sekret. Die…
-
Brasilin - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/brasilin/10472
Brasilin s, aus Caesalpinia echinata (Brasil- oder Brasilienholz; Pernambukholz) und Caesalpinia sappan (Sappan-, Rot- oder Fernambukholz) gewonnener gelber…
-
Nucellus - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/nucellus/46887
Nucellus m [von *nucell- ], der von 1 oder 2 Integumenten umgebene Gewebekern der Samenanlage bei Höheren Pflanzen. Innerhalb des Nucellus teilt…
-
Gastrula - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/gastrula/26728
Gastrula w [von griech. gastra = Bauch eines Gefäßes], Becherkeim, irreführende Bezeichnung „Becherlarve“, frühes…
-
Astrapotheria - Lexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/5656
Astrapotheria [von griech. astrapē = Blitz, thēria = Wildtiere], Huftiere, Protungulata.