362 Ergebnisse für: freebsd
-
Aus der Gruft: Neues zu OS/2 von der Warpstock 2014 | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Aus-der-Gruft-Neues-zu-OS-2-von-der-Warpstock-2014-2439922.html
Obwohl OS/2 und eComStation kaum noch auf auf aktuellen Rechnern zu finden sind, haben Enthusiasten und Entwickler auf der Warpstock 2014 Neuerungen vorgestellt. Vor allem im Bereich der Treiber gibt es wichtige Fortschritte.
-
Blender 2.34: neue Version der Open-Source-3D-Software | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Blender-2-34-neue-Version-der-Open-Source-3D-Software-104165.html
Eine Vielzahl an Detailverbesserungen kennzeichnen das Release 2.34 des freien 3D-Pakets Blender.
-
Linux Datenrettungs-Software. Wiederherstellungsprogramm für Festplatten
http://www.r-studio.com/de/data_recovery_linux/
Das Datenrettungsprogramm R-STUDIO for Linux unterstützt Wiederherstellung von Daten übers Netzwerk, RAID-Wiederherstellung, Wiederherstellung formatierter Festplatten und Linux-Wiederherstellung.
-
Thomas Daede - AV1 Update - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=yKEDf5-2sT4
An update on AV1 by contributor Thomas Daede.
-
20140830 linbo - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=PvrPt8ar054&t=2480s
LINBO V3 Linux-basierte Netzwerk-Bootkonsole mit Virtualisierung. LINBO erlaubt sowohl das Imaging von Linux- und Windows-Installationen, Übertragen der Imag...
-
Chess Problem Database Server
http://pdb.dieschwalbe.de/search.jsp?expression=G='R%23'
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine kurze Geschichte von Debian - Debian-Veröffentlichungen
https://www.debian.org/doc/manuals/project-history/ch-releases.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erste Version von Cross Linux From Scratch - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2006/10280.html
Die Anleitung zum Selberbauen eines Linux-Systems »Linux From Scratch« hat Zuwachs durch »Cross Linux From Scratch« erhalten.
-
Telnet-Clients mehrerer Hersteller verwundbar | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Telnet-Clients-mehrerer-Hersteller-verwundbar-148222.html
Die Telnet-Clients mehrerer Hersteller enthalten Fehler, die bei der Verbindungsaufnahme zu präparierten Telnet-Servern Buffer Overflows provozieren können. Angreifer können damit Code in den Client schleusen und mit den Rechten des Nutzers starten.
-
Linux Live: Chemnitzer Linux-Tage mit großem Vortragsprogramm - ComputerBase
http://www.computerbase.de/2016-03/linux-live-chemnitzer-linux-tage-mit-grossem-vortragsprogramm/
Bereits zum 18. Mal finden am 19. und 20. März im zentralen Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz die Chemnitzer Linux-Tage statt.