275 Ergebnisse für: hpp

  • Thumbnail
    http://www.lebendige-stadt.de/web/template2neu.asp?sid=232&nid=&cof=227

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.museum-der-1000-orte.de/kunstwerke/kunstwerk/grosses-kugelrelief-ii

    Der Bau des Abgeordnetenhochhauses 1966 bis 1969 markierte das Ende der baulichen Provisorien des Bundestages in Bonn. Das alte Abgeordnetenhochhaus aus dem Jahr 1953 bot schon bei seiner Eröffnung zu...

  • Thumbnail
    http://www.lokalkompass.de/duesseldorf/kultur/carl-moritz-schreiner-mars-und-jupiter-teil-der-planetengruppe-1926-die-figuren-an

    Ursprünglich ein Planetarium Golden glänzt der Stern über der grünen Kuppel der Tonhalle. Er erinnert daran, dass die heutige Konzerthalle ursprünglich eine Mehrzweckhalle war, die als Planetarium genutzt wurde.

  • Thumbnail
    http://www.lokalkompass.de/duesseldorf/kultur/carl-moritz-schreiner-mars-und-jupiter-teil-der-planetengruppe-1926-die-figuren-an-der-nordseite-der-tonhalle-beziehen-sich-auf-die-urspruengliche-funktion-der-tonhalle-als-planetarium-sie-wurden-1933-von-den-n

    Ursprünglich ein Planetarium Golden glänzt der Stern über der grünen Kuppel der Tonhalle. Er erinnert daran, dass die heutige Konzerthalle ursprünglich eine Mehrzweckhalle war, die als Planetarium genutzt wurde.

  • Thumbnail
    https://www.museum-der-1000-orte.de/kunstwerke/kunstwerk/weltgericht-inferno-des-krieges

    Der Bau des Abgeordnetenhochhauses 1966 bis 1969 markierte das Ende der baulichen Provisorien des Bundestages in Bonn. Das alte Abgeordnetenhochhaus aus dem Jahr 1953 bot schon bei Eröffnung zu wenig...

  • Thumbnail
    http://www.baunetzwissen.de/objektartikel/Akustik_Luise-Meitner-Gymnasium-in-Unterhaching_69054.html

    Der in den siebziger Jahren von Betz Architekten entworfene Schulkomplex bedurfte dringend einer Erweiterung. Für die insgesamt...

  • Thumbnail
    http://www.wz-newsline.de/lokales/duesseldorf/specials/dusseldorfer-architekten/walter-brune-60-jahre-architekt-mit-leib-und-see

    Walter Brune (85) arbeitet immer noch zwölf Stunden am Tag. Sein Meisterstück ist die Kö-Galerie. Bis heute ist ihr Konzept aktuell.

  • Thumbnail
    https://www.museum-der-1000-orte.de/kunstwerke/kunstwerk/ehrenchronik-demokratischen-verhaltens

    Der Bau des Abgeordnetenhochhauses 1966 bis 1969 markierte das Ende der baulichen Provisorien des Bundestages in Bonn. Das alte Abgeordnetenhochhaus aus dem Jahr 1953 bot schon bei Eröffnung zu wenig...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160402120643/http://photographycalling-blog.de/arne-schmitt-verflechtungen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wz-newsline.de/lokales/duesseldorf/specials/dusseldorfer-architekten/walter-brune-60-jahre-architekt-mit-leib-und-seele-1.871687

    Walter Brune (85) arbeitet immer noch zwölf Stunden am Tag. Sein Meisterstück ist die Kö-Galerie. Bis heute ist ihr Konzept aktuell.



Ähnliche Suchbegriffe