Meintest du:
Microcontroller893 Ergebnisse für: mikrocontroller
-
Roberta – Lernen mit Robotern – Spielerisch programmieren lernen - Roberta
https://www.roberta-home.de/
Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei…
-
Roberta – Lernen mit Robotern – Spielerisch programmieren lernen - Roberta
https://www.open-roberta.org
Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei…
-
Roberta – Lernen mit Robotern – Spielerisch programmieren lernen - Roberta
http://www.open-roberta.org/
Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei…
-
Halbleitermarkt 2014: Globalfoundries fliegt aus Top-20 | Elektronik
http://www.elektroniknet.de/halbleiter/sonstiges/artikel/114424/
Laut einer Prognose der Marktforscher von ICInsights werden die Top-20-Chip-Hersteller ihren Umsatz 2014 um 9 Prozent erhöhen können. Globalfoundries ist nicht mehr in den Top-20 vertreten.
-
Neue Standorte, neuer General Manager: Rutronik expandiert in Asien | Markt&Technik
http://www.elektroniknet.de/distribution/strategie-trends/artikel/106405/
Rutronik verstärkt seine Präsenz in China mit einem Büro in Xiang. Mit der neuen Niederlassung in Bangkok, Thailand, adressiert der Distributor den südostasiatischen und indischen Markt. Gleichzeitig gibt es einen Wechsel an der Spitze von Rutronik Asia.
-
Renaissance trifft Physik - interaktive Wanderausstellung
http://www.physik.de.rs/
Schüler eines P-Seminars erstellen eine interaktive Wanderausstellung im Stil eines Science Centers. Ihr Thema sind naturwissenschaftliche Erfindungen in Nürnberg an der Wende zur Neuzeit. Kennzeichen des Projekts sind die selbstständige Organisation und…
-
ErklärungUhr - Renaissance trifft Physik
http://www.physik.de.rs/vor/anleitung-astronomische-uhr
Erklärung und Ableseanleitung für eine Astronomische Uhr: Himmelsrichtungen, astronomische Koordinatensysteme, Sonne, Mond und Sterne, Tierkreis, Ekliptik, Mondphasen sowie Uhrzeit.
-
Die nächste Display-Generation: LCDs, OLEDs und danach ... Micro-LED-Displays? | Elektronik
http://www.elektroniknet.de/elektronik/optoelektronik/lcds-oleds-und-danach-micro-led-displays-135327.html
Micro-LED-Displays sind in vielen technischen Aspekten den etablierten LCDs und auch den OLED-Displays überlegen. Ausrüster und Gerätehersteller arbeiten an der Überführung der Technik in die Massenproduktion - allen voran Apple.
-
Lötzinnunterschied S-Sn60 zu L-Sn60 - Roboternetz-Forum - Seite 4
http://www.roboternetz.de/community/threads/29103-L%C3%B6tzinnunterschied-S-Sn60-zu-L-Sn60/page5?p=280588&viewfull=1#post280588
Hmm.. wollte grade beim C mein altes lötzinn wieder raussuchen, weil ich mit dem gut zurecht komme (is alle), aaaaber.. 250g-Rolle http://www.conrad.de/goto.php?artikel=812862 (ich löte noch mit Blei :-s ) Alt: S-Sn60Pb38Cu2 gleiche…
-
mct.de: SPI - Serial Peripheral Interface
http://www.mct.de/faq/spi.html
Keine Beschreibung vorhanden.