Meintest du:
Rechtsreform298 Ergebnisse für: reichsreform
-
Die Gründung des Südweststaates – kein Einzelfall. Zusammenschlüsse und Neubildungen deutscher Länder im 19. und 20. Jahrhundert | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-4493
Das von der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg zusammen mit dem Landtag von Baden-Württemberg veranstaltete wissenschaftliche Symposion fand aus Anlass des 60-jährigen Landesjubiläums statt, weshalb mit Landtagspräsident Wolf,…
-
Volkskunde in Thüringen –
http://www.erfurt-web.de/Volkskunde_in_Th%C3%BCringen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VolkskundeThüringen auf erfurt-web.de - die erfurt enzyklopädie
https://web.archive.org/web/20081209053134/http://www.erfurt-web.de/VolkskundeTh%FCringen
Erfurt-Web.de - Erfurt erleben - die Thüringische Landeshauptstadt Erfurt vorgestellt - Chronik, Kneipe, Hotelführer, Tourismus-Info, Stadtgeschichte, Sportverein, Parkplatz, Notdienste
-
Simmertal | VG Kirn-Land
http://www.kirn-land.de/vg_kirn_land/Ortsgemeinden/Simmertal/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "Nr. 3 Erklärung der Reichskanzlei. [2. Juni 1932]" (2.3:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0000/vpa/vpa1p/kap1_2/para2_3.html?highlight=true&search=&stemming=true&pnd=&start=6&end=7&field=all#highlightedTerm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Keller,+Hagen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lori, Johann Georg von: Ausgewählte Werke
http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/lori/
Die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ist das zentrale kulturwissenschaftliche Portal zur Geschichte und Kultur Bayerns, Frankens und Schwabens. Es vereint zahlreiche elektronische Angebote. Die einzelnen Module und Sammelschwerpunkte sind jeweils…
-
Deutsche Biographie - Gerhard II.
http://www.deutsche-biographie.de/sfz20557.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Rezension zu: Rademacher | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-560
Rezension zu / Review of: Rademacher, Michael: : Handbuch der NSDAP-Gaue 1928-1945. Die Amtsträger der NSDAP und ihrer Organisationen auf Gau- und Kreisebene in Deutschland und Österreich sowie in den Reichsgauen Danzig-Westpreußen, Sudetenland und…
-
Die Wurzeln des modernen Staates: Deutsche Verfassungsgeschichte vor 1848 – Fünfzehn Merksätze | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/grundgesetz-und-parlamentarischer-rat/39181/verfassungsgeschichte-vor-1848?p=al
Entwicklungen wie Aufklärung und Säkularisierung prägen den Weg zum modernen Staat. Dietmar Willoweit fasst deutsche Verfassungsgeschichte in 15 Merksätzen zusammen.