2,852 Ergebnisse für: sammelbände • sonderforschungsbereich
-
Studien zur Philologie und zur Musikwissenschaft - Google Books
http://books.google.de/books?id=Zvq_nnWXb2IC&pg=PA70&lpg=PA70&dq=Minoides+Mynas&source=bl&ots=seg9HKPQbf&sig=QYVozIN6EaJx3oEwcsn
Anders als die monographischen Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, enthalten die Sammelbände kürzere Arbeiten zu Themen aus den Fächern der Akademie. Der erste Sammelband vereinigt 5 Abhandlungen zu philologischen Problemen aus den…
-
Dianoemata: Kleine Schriften zu Platon und zum Platonismus - Matthias Baltes - Google Books
https://books.google.de/books?id=GyJ_BtcsEpsC&pg=PA1&lpg=PA1&dq=Numenios+Apamea+Timaios&source=bl&ots=4-ZqeMRYbW&sig=dm5PgwuuCo7
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken…
-
Materiale Textkulturen - Sonderforschungsbereich 933 an der Universität Heidelberg | Teilprojekt
https://www.materiale-textkulturen.de/teilprojekt.php?tp=%C3%96&up=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kants Ethik als "System der Zwecke": Perspektiven einer modifizierten Idee ... - Rudolf Langthaler - Google Books
http://books.google.de/books?id=aSEz_7SgV2YC&pg=PA85
In der Reihe werden herausragende monographische Untersuchungen und Sammelbände zu allen Aspekten der Philosophie Kants veröffentlicht, ebenso zum systematischen Verhältnis seiner Philosophie zu anderen philosophischen Ansätzen in Geschichte und Gegenwart.…
-
Startseite Sonderforschungsbereich 1285 "Invektivität. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung" — Sonderforschungsbereich 1285 "Invektivität. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung" — TU Dresden
https://tu-dresden.de/gsw/sfb1285
Phänomene der Schmähung und Herabwürdigung, der Beschämung und Bloßstellung lassen sich epochen- und kulturübergreifend als Fundamentaloperationen gesellschaftlicher Kommunikation verstehen. Als …
-
Die Bekehrung des Synesios von Kyrene: Politik und Philosophie, Hof und ... - Tassilo Schmitt - Google Books
https://books.google.de/books?id=wZn35oK48X4C&pg=PA175&lpg=PA175&dq=Theopolis+postumus&source=bl&ots=9aG6cE0mxg&sig=YtNqKHjNT9xT
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken…
-
Startseite Sonderforschungsbereich 1285 "Invektivität. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung" — Sonderforschungsbereich 1285 "Invektivität. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung" — TU Dresden
http://www.invectivity.com
Phänomene der Schmähung und Herabwürdigung, der Beschämung und Bloßstellung lassen sich epochen- und kulturübergreifend als Fundamentaloperationen gesellschaftlicher Kommunikation verstehen. Der …
-
Dr. Börte Sagaster - (SFB434) Sonderforschungsbereich Erinnerungskulturen - JLU Gießen
http://www1.uni-giessen.de/erinnerungskulturen/home/profil-bsagaster-Jurado.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ingrid Kasten • Institut für Deutsche und Niederländische Philologie • Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we04/institut/mitarbeiter/kasten/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marc Frey — Historisches Institut
https://www.unibw.de/geschichte/prof/neueste/pers/frey
Keine Beschreibung vorhanden.