364 Ergebnisse für: untergeschoben
-
KRIEGSVERBRECHEN SS-„AHNENERBE“: Deutsche Geistigkeit - DER SPIEGEL 51/1970
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43822454.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
QR-Code: Böse Pixelmuster | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2011-09/qr-code-hack/komplettansicht
Es klingt absurd, aber ein auf Papier gedrucktes Schwarz-Weiß-Muster kann eine Art Computervirus sein. Mit sogenannten QR-Codes lassen sich Smartphones kapern.
-
Guido Maria Kretschmer wirbt für Ölinvestment: Die Geschäfte der OGI AG
http://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/guido-maria-kretschmer-wirbt-fuer-oelinvestment-die-undurchsichtigen-geschaefte-der-ogi-a
Die OGI AG verspricht Anlegern mit Erdöl sagenhafte Zinsen von bis zu zwölf Prozent. Vorzeigefigur ist Guido Maria Kretschmer, bekannt aus der Sendung "Shopping Queen". Doch die Öl-Story wirkt schmierig.
-
Guido Maria Kretschmer wirbt für Ölinvestment: Die Geschäfte der OGI AG
http://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/guido-maria-kretschmer-wirbt-fuer-oelinvestment-die-undurchsichtigen-geschaefte-der-ogi-ag/11269796.html
Die OGI AG verspricht Anlegern mit Erdöl sagenhafte Zinsen von bis zu zwölf Prozent. Vorzeigefigur ist Guido Maria Kretschmer, bekannt aus der Sendung "Shopping Queen". Doch die Öl-Story wirkt schmierig.
-
Anruf-Rückwärtssuche. Anrufer zur Telefonnummer suchen und finden. Wer hat angerufen?
http://www.anruf-info.de/
Wer hat angerufen? Mit der Rückwärtssuche Anrufer zur Telefonnummer finden und Werbeanrufe und Telefonterror melden.
-
Urteil gegen Blogger: Wir sind (nicht) AfD ;) - taz.de
http://www.taz.de/!5486458/
Nathan Mattes überlegt, ob er seine Webseite „wir-sind-afd.de“ in der Berufung verteidigt. Ein Gericht sieht das Namensrecht verletzt.
-
Eisler - Kant: Formale Logik
http://www.textlog.de/32996.html
Eisler - Kant: Formale Logik. - Kant-Lexikon. Definition und Bedeutung der philosophischen Begriffe Immanuel Kants von Rudolf Eisler. Philosophie, Logik, Ethik, Ãsthetik
-
Singt Grönemeyer wirklich „tief im Westen“? - Musik u. Konzerte - DerWesten
https://web.archive.org/web/20090816163935/http://www.derwesten.de/nachrichten/kultur/musik-und-konzerte/2009/8/15/news-12918659
Bochum. Hat Herbert Grönemeyer eigentlich Recht mit den Aussagen in seinem 25 Jahre alten Hit „Bochum“, verewigt auf dem Album „4630 Bochum“ aus dem Jahr 1984? Walter Schmidt prüft den Song auf Herz und Nieren, oder eher auf Schlegel und Eisen.
-
-
GDL-Chef Schell: "Es gibt keine Sieger und keine Besiegten" - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article1552975/Es-gibt-keine-Sieger-und-keine-Besiegten.html
Nach monatelangem Tauziehen ist der Tarifstreit zwischen Lokomotivführern und der Deutschen Bahn beendet. Gewerkschaftschef Manfred Schell spricht mit WELT ONLINE über Streiktaktik, das Eingreifen der Bundesregierung und was noch bis Ende Januar passiert.