437 Ergebnisse für: unterminieren

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/journal/2014/februar/mandela-war-kein-heiliger

    Der Film "Mandela - Der lange Weg zur Freiheit" setzt Südafrikas Freiheitshelden ein Denkmal - in Form einer Liebesgeschichte. Ein Gespräch mit dem Regisseur Justin Chadwick.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/article13243519/Alkoholismus-und-Antisemitismus-haben-viel-gemein.html

    "Lupenreine Antisemiten" halten Antisemitismus für eine Erfindung der Juden. Besonders gut lässt sich das am Beispiel einer Linken-Politikerin zeigen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/goodgame-studios-mitarbeiter-lehnen-betriebsrat-gruendung-ab-a-1073017.html

    Mit Tricks und Drohungen hat Goodgame Studios versucht, die Gründung eines Betriebsrats zu verhindern. Nun haben sich die Angestellten des größten deutschen Computerspieleherstellers gegen eine Mitarbeitervertretung entschieden.

  • Thumbnail
    http://jungle-world.com/artikel/2008/32/22381.html

    Udo Wolter: »Sharia is not under discussion here«: Der UN-Menschenrechtsrat und sein Verhältnis zu den Menschenrechten

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14335702.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.perlentaucher.de/buch/13487.html

    Studienassessor Kranich, Englisch, Deutsch, lernt bereits an seinem ersten Schultag im Zimmer des Direktors, auf welche vier Säulen sich das gesamte Schulsystem stützt: Angst, Jammer,...

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2011/14/Interview-Bedford-Strohm

    Ein Gespräch mit Heinrich Bedford-Strohm, der jetzt in Bayern für das Amt des evangelischen Landesbischofs kandidiert.

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/journal/2010/dezember/spiel-mit-und-ohne-grenzen

    Computerspiele sind angesagt, vor allem Ego-Shooter. Aus Sicht von ­Menschenrechtlern sind sie problematisch. Das Spiel "Frontiers" versucht einen neuen Weg.

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/journal/2010/oktober/koennen-sie-tanzen

    Stéphane Laederich aus Zürich ist Mathematikprofessor, Banker und Direktor der "Rroma Foundation". Seit fast zwanzig Jahren kämpft die Organisation gegen Klischees und hartnäckige Vorurteile.

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/journal/2014/august/alles-ist-hier-exzellent

    Monira Rahman gründete in Bangladesch eine Stiftung für Überlebende von Säureattentaten. Sie konnte damit viel zum gesellschaftlichen Bewusstseinswandel beitragen. Nun widmet sie sich neuen Aufgaben.



Ähnliche Suchbegriffe