289 Ergebnisse für: verschreibungspflichtig

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/n-methylformanilid/5823

    N-Methylformanilid, N-Methyl-N-phenylformamid, O=CH-N(CH3)C6H5, eine farblose, ölige Flüssigkeit; Kp. 253 °C. N-M. ist in Wasser schwer, in…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/volumenkontraktion/9827

    Volumenkontraktion, die Verminderung des Volumens bei einem Prozeß. Eine V. kann beim Mischen von zwei Stoffen, z. B. eines Salzes mit Wasser oder von…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/schulze-hardy-regel/8279

    Schulze-Hardy-Regel, empirische Regel, nach der hydrophobe Kolloide am besten durch hochgeladene Ionen der entgegengesetzten Ladung ausgeflockt werden. Die…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/hydraziniumchloride/4232

    Hydraziniumchloride, Hydraziniummonochlorid, [H2N-NH3]Cl, farblose, wasserlösliche Nadeln; F. 89 °C. Es bildet sich durch Neutralisation eines…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/diethylenglycoldinitrat/2448

    Diethylenglycoldinitrat, Diglycoldinitrat, Dinitrodiglycol, O(CH2-CH2-O-NO2)2, eine ölige Flüssigkeit, die zur Explosion neigt; Kp. ≈ 160

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/chemie/natrium-schwefel-akkumulator/6175

    Natrium-Schwefel-Akkumulator, eine elektrochemische Stromquelle aus der Gruppe der Sekundärzellen. Natrium-Schwefel-Akkumulator. Abb.: Schema…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/5-8-dihydroxy-1-4-naphthochinon/2488

    5,8-Dihydroxy-1,4-naphthochinon, ein früher als Naphthazarin bezeichneter Chinonfarbstoff, kristallisiert in braunen, grünlich glänzenden…

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20110809073043/http://www.pressuremagazine.de/interview/interview-andy-von-den-broilers.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bah-bonn.de/index.php?id=873

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/chemie/benzoate/993

    Benzoate, die Salze und Ester der Benzoesäure mit den allg. Formeln C6H5-COOMI bzw. C6H5-COOR, wobei MI einen Ammoniumrest oder ein einwertiges Metall…



Ähnliche Suchbegriffe