345 Ergebnisse für: webgis
-
Umweltbundesamt: Energie
http://www.umweltbundesamt.at/umweltschutz/energie/energie_austria/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GAIA-MVprofessional - GeoPortal Mecklenburg-Vorpommern
http://www.geoportal-mv.de/land-mv/GeoPortalMV_prod/de/Geodatenviewer/GAIA-MViprofessionali/index.jsp?layers=histmv&layersoff=histmv_unihro&mapext=33259763%205946024%2033266256%205950639%20epsg:5650
GeoPortal.MV
-
Ortsteil Mühlbach | Stadt Wurzen
http://www.wurzen.de/portal/seiten/ortsteil-muehlbach-900000056-22901.html
Mühlbach fand im Jahr 1295 mit der Nennung eines Wernherus de Mulbach urkundliche Erwähnung, durch die auch ein Herrensitz belegt ist.
-
Nächste Ausfahrt: Mammutknochen - Interaktive Karte der bundesweiten "Geo-Highlights"
http://www.innovations-report.de/html/berichte/geowissenschaften/bericht-9998.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LWL | Arbeiten der Geographischen Kommission - Geographische Kommission
http://www.lwl.org/LWL/Kultur/geko/Veroeffentlichungen/Arbeiten_GEKO/
None
-
TIB AV-Portal
https://av.tib.eu/search?f=publisher;http://av.tib.eu/resource/FOSSGIS_e.V.
Wissenschaftliche Filme aus Technik, Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik, und Physik
-
Startseite | Gemeinde Hollenstein an der Ybbs
http://www.hollenstein-ybbs.gv.at/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lehmann, 1749. Sammlung einiger mineralischer Merckwürdigkeiten des Plauischen Grundes bey Dresden - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/lehmann-1749-sammlung-einiger-mineralischer-merckwuerdigkeiten-des-pla
Lehmann, 1749. Sammlung einiger mineralischer Merckwürdigkeiten des Plauischen Grundes bey Dresden
-
Aktuelles von der KABS e.V.
http://wayback.archive.org/web/20150423194239/http://www.kabsev.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geinitz, 1839. Charakteristik der Schichten und Petrefacten des sächsischen Kreidegebirges. Erstes Heft. - kreidefossilien.de
http://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/geinitz-1839-charakteristik-und-petrefacten-erstes-heft
Geinitz erster Teil seiner Charakteristik der Schichten und Petrefacten