90,920 Ergebnisse für: ddr
-
DDR-Grenztote: Grütters will Studie zur Zahl der DDR-Grenztoten prüfen - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/ddr-grenztote-gruetters-will-studie-zur-zahl-der-ddr-grenztoten-pruefen/23586108.html
Wissenschaftler bezweifeln nach Recherchen des rbb eine im Auftrag der Bundesregierung erstellte Studie zur Zahl der Todesopfer an innerdeutscher Grenze.
-
NS-Verbrecher und Staatssicherheit: Die geheime Vergangenheitspolitik der DDR - Henry Leide - Google Books
https://books.google.de/books?id=jQeNe5jvt_EC&pg=PA250&lpg=PA250&dq=Johannes+Kinder+1976&source=
Bis heute gilt die konsequente Verfolgung von NS-Tätern als »gute Seite« des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR. Doch hinter der Fassade des antifaschistischen Musterstaats wurde ein sorgsam verhülltes, doppeltes Spiel gespielt: SED und…
-
27.11.2006: Für Mischa (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2006/11-27/001.php?sstr=markus%7Cwolf
In memoriam Markus Wolf. Rede bei der Beerdigung des langjährigen Chefs des Auslandsnachrichtendienstes der DDR am 25. November in Berlin.
-
Dokumentation über DDR-Mode: Widerstand aus Duschvorhängen - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/film/artikel/1/widerstand-aus-duschvorhaengen/
Die DDR verlangte ideologische und visuelle Linientreue. Wie man dagegen rebellierte, erzählt der Dokumentarfilm "Ein Traum in Erdbeerfolie - Comrade Couture".
-
Deutscher Bundestag - Die letzte Sitzung der DDR-Volkskammer
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2015/kw40_kalenderblatt_volkskammer/389134
Vor 25 Jahren, am 2. Oktober 1990, fand die letzte Sitzung der Volkskammer der DDR statt. Nach 180 Tagen war es geschafft. Die 10. Volkskammer der DDR hatte den Auftrag, der ihr, sieben Monate zuvor, von den Wählern gegeben wurde, erfüllt. In 37…
-
Interview mit Carlo Jordan (Juni 1989)
http://www.ddr89.de/ddr89/gp/GP23.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alternative Jugendkultur in der DDR | Jugendopposition in der DDR
http://www.jugendopposition.de/index.php?id=194
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Zweifler - brand eins online
http://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2013/privat/der-zweifler
Die DDR-Staatssicherheit war nicht so allmächtig und allgegenwärtig, wie sie selbst glauben machte, hat der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk...
-
Chemnitz ist dem Abrisswahn verfallen - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article3551321/Chemnitz-ist-dem-Abrisswahn-verfallen.html
In vielen ostdeutschen Städten werden Quartiere, die Bomben und DDR überstanden, von der Stadtplanung geopfert. Jetzt wehren sich die Bürger
-
Museum Barberini | Kunstmuseum in Potsdam
https://www.museum-barberini.com
Das Museum Barberini in Potsdam zeigt Themen aus der gesamten Kunstgeschichte mit den Schwerpunkten Impressionismus und Kunst aus der DDR.