90,920 Ergebnisse für: ddr
-
Neonazis waren längst da - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1351176
Rechtsradikalismus war auch in der DDR ein real existierendes Problem. Lange vor der Wende gab es nazistische Netzwerke, die sich...
-
Jonathan Franzen: Wir sind alle Besudelte | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/36/jonathan-franzen-unschuld
Auch in seinem neuen Roman "Unschuld" erschafft Jonathan Franzen zwingende Charaktere. Seine Analogie von Internet und DDR überzeugt leider weniger.
-
Wolf Biermann: "Ich bin ein Soldat im Freiheitskriege" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/39/A-Biermann/komplettansicht
Wolf Biermann über seine Rolle beim Untergang der DDR, sein Leben im Exil und den Bruch mit seinen kommunistischen Idealen.
-
Seite 86 Günter Gaus zur ersten ständigen Vertretung der BRD in der DDR
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt01/0106spra.htm
Berlinische Monatsschrift Heft 6/2001 , Berliner Gespräche, Seite 86 Günter Gaus zur ersten ständigen Vertretung der BRD in der DDR
-
Aus Griechenland verbracht, umerzogen in der DDR: Die Markoskinder | Tandem | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/tandem/aus-griechenland-verbracht-umerzogen-in-der-ddr-die-markoskinder/-/id=8986864/d
Eine Gruppe von etwa tausend Kindern landet in der neugegründeten DDR. Im Sammellager Radebeul bei Dresden werden sie sozialistisch erzogen.
-
Aus Griechenland verbracht, umerzogen in der DDR: Die Markoskinder | Tandem | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/tandem/aus-griechenland-verbracht-umerzogen-in-der-ddr-die-markoskinder/-/id=8986864/did=17279652/nid=8986864/vfdvtm/index.html
Eine Gruppe von etwa tausend Kindern landet in der neugegründeten DDR. Im Sammellager Radebeul bei Dresden werden sie sozialistisch erzogen.
-
Deutsch-polnische wissenschaftliche Konferenz in Leipzig unter der Schirmherrschaft des polnischen Botschafters
http://www.msz.gov.pl/de/p/berlin_de_a_de/nachrichten/deutsch_polnische_wissenschaftliche_konferenz_in_leipzig_unter_der_schirmh
„25 Jahre freie Wahlen in Polen und friedliche Revolution in der DDR: Was können wir für Gegenwart und Zukunft lernen?“
-
Nach dem Fall der Mauer wurde Hans Modrow zum Ministerpräsidenten der DDR gewählt - doch der Ruf des Reformers verblasste bald - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/nach-dem-fall-der-mauer-wurde-hans-modrow-zum-ministerpraesidenten-der-ddr-gewaehlt-doch-der-
Nach dem Fall der Mauer wurde Hans Modrow zum Ministerpräsidenten der DDR gewählt - doch der Ruf des Reformers verblasste bald
-
Käthe-Kollwitz-Preis | Akademie der Künste, Berlin
http://www.adk.de/de/akademie/preise-stiftungen/Kollwitz_Preis.htm
Der Käthe-Kollwitz-Preis, 1960 von der Akademie der Künste der DDR gestiftet, wird jährlich an einen bildenden Künstler vergeben.
-
Montagsinterview mit Jazzlegende Ruth Hohmann: "Meine Band hat mir verboten, mit dem Singen aufzuhören" - taz.de
http://www.taz.de/Montagsinterview-mit-Jazzlegende-Ruth-Hohmann/!82676/
Ruth Hohmann war die erste Jazzsängerin der DDR - und lange die einzige. Gerade hat die 80-Jährige fünfzigstes Bühnenjubiläum gefeiert.