2,635 Ergebnisse für: oracle
-
Wie werden wir in Zukunft Urlaub machen? | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/allgemein/urlaub-buchen-hometogo-interview?interstitial
Abschied von Neckermann? Wir haben mit dem Geschäftsführer der Ferienhaus-Metasuchmaschine HomeToGo über die Zukunft der Reisebranche gesprochen.
-
Internetfirmen: Wo sind die IT-Gründer?
http://www.wiwo.de/erfolg/gruender/internetfirmen-wo-sind-die-it-gruender/6880250.html
Trotz einer aktiven Gründerszene fehlt in Deutschland noch ein Internet-Unternehmen in der Größe von Google oder Facebook. Experten machen dafür die Ausbildung von IT-Studenten verantwortlich - und den Bund.
-
Sturz Gaddafis: Neuer libyscher Botschafter für Deutschland | FTD.de
https://web.archive.org/web/20110911174909/http://www.ftd.de/politik/international/:sturz-gaddafis-neuer-libyscher-botschafter-f
Nachdem sein Vorgänger sich ins Ausland abgesetzt hatte, hat Libyens Übergangsrat einen neuen Botschafter ernannt. Er lebt im fränkischen Hof.
-
Category:Software companies of the United States – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Software_companies_of_the_United_States?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FTD.de - 200 Jahre Sparkassen: So lernten die DDR-Kassen Wettbewerb - Finanzdienstleister
https://web.archive.org/web/20090706143233/http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:200-jahre-sparkassen-so-lernten-di
Sparkassen in der DDR standen unter dem starken Einfluss des Staates. Dispokredit für ostdeutsche gab es nicht. Er galt als...
-
FTD.de - 200 Jahre Sparkassen: So lernten die DDR-Kassen Wettbewerb - Finanzdienstleister
https://web.archive.org/web/20090706143233/http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:200-jahre-sparkassen-so-lernten-die-ddr-kassen-wettbewerb/535651.html
Sparkassen in der DDR standen unter dem starken Einfluss des Staates. Dispokredit für ostdeutsche gab es nicht. Er galt als...
-
Auf der Suche nach der Startup-Vergangenheit von Alice Weidel | Gründerszene
http://www.gruenderszene.de/allgemein/auf-der-suche-nach-der-startup-vergangenheit-von-alice-weidel
Mit Alice Weidel führt eine Startup-Frau die AfD in die Bundestagswahl. Das heißt es zumindest. Aber wie viel Erfahrung mit Jungunternehmen hat Weidel wirklich?
-
„Ich mag blonde Frauen“ und andere Geständnisse bei DHDL | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/allgemein/dhdl-rekord-folge-10?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=rss&utm_source=rss&utm_me
Kurz vor Ende der aktuellen Staffel wartet Vox mit einem Höhepunkt auf. In der TV-Sendung wird eine Rekordsumme eingesammelt, die am Ende doch keine mehr war.
-
Geschäftsprozessmodellierung: BPMN weiter auf dem Vormarsch! Auf Kosten von BPEL und XPDL? Es bleibt spannend … | SAPERION Blog
https://web.archive.org/web/20100621120842/http://www.saperionblog.com/lang/de/geschaftsprozessmodellierung-bpmn-weiter-auf-dem-vormarsch-auf-kosten-von-von-bpel-und-xpdl-es-bleibt-spannend/433
Ich hatte am 27 Mai die Gelegenheit, mich auf einer Veranstaltung der Humbold-Universität in Berlin auf den aktuellen Stand der BPMN 2.0 zu bringen. Fazit: es bleibt in den nächsten 2 Jahren für alle, die sich für einen BPM-Standard in Spe entscheiden…
-
Sexskandal: Oxfam-Vizechefin in Grossbritannien tritt zurück | NZZ
https://www.nzz.ch/international/oxfam-droht-wegen-faellen-von-missbrauch-auf-haiti-spenden-zu-verlieren-ld.1356405
Katastrophenhelfer haben in der Karibik und in Afrika Sexorgien veranstaltet und wurden 2011 entlassen. Oxfam hatte den Vorfall versteckt. Jahre später kommt es nun zu einer personellen Konsequenz in der Chefetage.