305 Ergebnisse für: Erstlingsfilm
-
Physisch und essentiell - Steve McQueens Film ¸¸Hunger" über den Tod des IRA-Terroristen Bobby Sands - Die letzte Waffe ist das Ich - Nachrichten - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20090909133405/http://www.sueddeutsche.de/K5e38L/3013229/Die-letzte-Waffe-ist-das-Ich.html
Es waren kalte Zeiten, unerbittlich, erbarmungslos. "Hunger" erzählt von einer Episode aus dem europäischen Physisch und essentiell - Steve McQueens Film ¸¸Hunger" über den Tod des IRA-Terroristen Bobby Sands Die letzte Waffe ist das Ich ,
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Die zwölf Geschworenen (1957)
http://www.filmevona-z.de/filmsuche.cfm?wert=10027&sucheNach=titel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
wer ist pong? | pong
http://www.pong-berlin.de/de/5/who-pong
Firmenprofil pong wurde 2001 von den Berliner FilmemacherInnen und ProduzentInnen Merle Kröger und Philip Scheffner als GbR gegründet und 2013 als GmbH umfirmiert. Kröger und Scheffner blicken auf neun Jahre Produktionserfahrung mit der Videogruppe dogfilm…
-
FBE agentur : Anton Algrang
http://www.felix-bloch-erben-agentur.de/auswahl.php?id=20
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pierre Jolivet (*1952) · Portrait · KINO.de
http://www.kino.de/star/pierre-jolivet/21483
Alles zu Pierre Jolivet (*1952) bei KINO.de · Hier findest du alle Filme von Pierre Jolivet, Biografie, Bilder und News · KINO.de
-
Rudolf Thome | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/rudolf-thome_b009b9a971a749eca56135d5eafc2664
Rudolf Thome, geboren am 14. November 1939 in Wallau (heute: Biedenkopf) als Sohn eines Buchhändlers, beginnt 1960 ein Studium der Germanistik und Geschichte, zunächst in München, später in Bonn. Noch während des Studiums beginnt Thome 1962, erste…
-
Filmemachen lernt man nicht in der Schweiz - Buchers Blog
http://blog.denisebucher.ch/article/filme-machen-lernt-man-nicht-in-der-schweiz.html
Hinter jedem guten Film steht ein gutes Drehbuch. Bis auf Simon Jaquemet, den Regisseur von «Chrieg», scheint das hierzulande aber niemand zu wissen.
-
Die Einsiedler – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Die_Einsiedler
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wind River - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/244382/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Wind River" von Taylor Sheridan: Im ländlich geprägten Bundesstaat Wyoming im Mittleren Westen der USA haben nicht nur drei Mal mehr Menschen Donald Trump als Hilary Clinton gewählt,...
-
„Moral ekelt mich an“ - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/moral-ekelt-mich-an/833006.html
Wildes Kino: Der französische Regisseur Bruno Dumont und sein Film „Twentynine Palms“