Meintest du:
Regierungsrat306 Ergebnisse für: Regierungsamt
-
Guttenberg-Rücktritt: Der beliebte Verteidigungsminister geht - Politik - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/politik/2011/03/01/verteidigungsminister-guttenberg/tritt-zurueck.html
Der durch die Doktortitel-Affäre ausgelöste Druck wurde einfach zu groß ...Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) tritt als Verteidigungsminister zurück. Und er wird nach BILD-Information auch sein
-
Claudia Kemfert: Eine Frau streift durch die Schattenkabinette - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article117638530/Eine-Frau-streift-durch-die-Schattenkabinette.html
DIW-Expertin Claudia Kemfert ist die Energiewende-Beauftragte im Schattenkabinett von Hessens SPD-Spitzenmann Thorsten Schäfer-Gümbel. 2012 war sie noch Teil von Norbert Röttgens (CDU) Kompetenzteam.
-
FTD.de - Köpfe - Kopf des Tages - Khaled al-Masri: Opfer der Schlapphüte
http://wayback.archive.org/web/20070926221817/http://www.ftd.de/koepfe/88037.html
Noch vor zwei Jahren interessierte sich niemand für die Geschichte von Khaled al-Masri. Dafür klang sein Erlebnisbericht einfach zu unglaubwürdig: Festnahme als Terrorverdächtiger in Mazedonien, Verschleppung durch die Amerikaner, Misshandlung in einem…
-
Italien: Vom Cavaliere zum Professore - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/jahreschronik/a-452518-amp.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stürze, unfreiwillige Rücktritte und ein Tabubruch | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/startseite/stuerze_unfreiwillige_ruecktritte_und_ein_tabubruch_1.594786.html
Im Hinblick auf die Bundesratswahlen vom 12. Dezember wird derzeit nicht mit Überraschungen gerechnet – allenfalls könnte die Vizepräsidentenwahl für Aufregung sorgen. Gemäss Anciennität ist Christoph Blocher für das Vizepräsidium an der Reihe, um ein Jahr…
-
Polen: Andrzej Duda wird als Präsident vereidigt - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article144873183/Was-Polens-Praesident-alles-von-Deutschland-erwartet.html
Andrzej Duda tritt am Donnerstag sein Amt als Polens Präsident an. Der konservative Wahlsieger schlägt einen forscheren Ton gegenüber Deutschland an. Sein Berater hat schon eine Wunschliste parat.
-
Demokrat und Europäer ( NZZ Online)
https://web.archive.org/web/20100831133248/http://www.nzz.ch/2003/02/01/fe/article8MW5T.html
Laufend aktualisierte Nachrichten, Analysen und Hintergründe zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport
-
EU-Beamte wollen Barroso-Wechsel zu Goldman Sachs verhindern - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article158304932/EU-Beamte-finden-Barrosos-Jobwechsel-moralisch-verwerflich.html
Der frühere Chef der EU-Kommission übernimmt einen Job bei der Investmentbank Goldman Sachs. Tausende EU-Beamte versuchen, den Seitenwechsel ihres Ex-Chefs José Manuel Barroso noch zu verhindern.
-
Koalitionsverhandlungen: Schwarz-Gelb stoppt Internetsperren - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article4865602/Schwarz-Gelb-stoppt-Internetsperren.html
Die Arbeitsgruppe von Union und FDP zur Innen- und Rechtspolitik hat ihre Streitpunkte ausgeräumt und sich unter anderem auf höhere Hürden bei Online-Durchsuchungen und eine Aussetzung der Internetsperren für Kinderpornografie geeinigt. Dafür werden…
-
US-Wahlen: John McCain und der unkalkulierbare Palin-Faktor - WELT
https://www.welt.de/politik/article2414645/John-McCain-und-der-unkalkulierbare-Palin-Faktor.html
Zum ersten Mal seit Mai kann John McCain in den Umfragen an Barack Obama vorbeiziehen. Das liegt vor allem an McCains Vizekandidatin Sarah Palin. Ihre Botschaft von der Vereinbarkeit von Familie und Beruf kommt auch bei demokratischen Wählerinnen an. Sogar…