Meintest du:
Untermieter761 Ergebnisse für: Unterkiefer
-
Steingrab von Tankenhagen Nr. 1
http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00002352
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steckbrief einer Inschrift
http://www.runenprojekt.uni-kiel.de/abfragen/steckbrief2.asp?findno=410&AFB=A
Runenprojekt Kiel: Sprachwissenschaftliche Datenbank der Runeninschriften im älteren Furthark
-
Anthropologie: Forscher verlegen Wiege der Menschheit von Afrika nach Europa - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/anthropologie-forscher-verlegen-wiege-der-menschheit-von-afrika-nach-europa-a-1148788.
Afrika ist die Wiege der Menschheit - so steht es im Lehrbuch. Zwei Knochenfunde wecken Zweifel an der Theorie: Der älteste Vormensch könnte aus Südosteuropa stammen.
-
Fisch des Jahres 2012 - Die Neunaugen - VDSF e.V.
https://web.archive.org/web/20120303182106/http://www.vdsf.de/fishoftheyear/2012.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Radiumwasser (1925) - Platz 3 in Die 10 unglaublichsten radioaktiven Konsumprodukte von Peter Glaser - ZEHN.DE
https://web.archive.org/web/20130114000959/http://www.zehn.de/radiumwasser-1925-8553607-3
Radiumwasser (1925) - Flüssiger Sonnenschein: Radiumwasser wurde in den Zwanzigerjahren als "flüssiger Sonnenschein" verkauft. Es sollte eine heilende ...
-
Jenaer Paläontologen bereiten Grabungsprojekt in Georgien vor
https://idw-online.de/de/news5983
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volltextsuche: scharbe - Zeno.org
http://www.zeno.org/Zeno/0/Suche?q=Scharbe&k=Bibliothek
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Moral, Hans
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119519402.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Die beliebtesten Speisefische | DasKochrezept.de
http://www.daskochrezept.de/magazin/ernaehrung/warenkunde/die-beliebtesten-speisefische_153910.html
Frischer Fisch schmeckt einfach delikat und ist bei den Deutschen nach wie vor sehr gefragt. Kein Wunder, denn Fisch ist sehr gesund und kann auf verschiedenste Arten zubereitet werden. Wir zeigen Ihnen, welche zehn Sorten am häufigsten auf dem Teller…
-
Älteste Fachwerkhaus Thüringens in Erfurt entdeckt | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/aelteste-fachwerkhaus-thueringens-in-erfurt-entdeckt-573/
Häuser aus dem 13. Jahrhundert sind rar in Deutschland. Der Bauhistoriker Prof. Dr. Johannes Cramer von der TU Berlin schätzt, dass etwa noch 200 bis 300 Gebäude aus dieser Zeit zwischen Rhein und Elbe existieren. Umso mehr kam deshalb die Entdeckung…