14,367 Ergebnisse für: analytics
-
Alcopops - Eins zu Null für die Sondersteuer - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/alcopops-eins-zu-null-fuer-die-sondersteuer-1.495415
Die weltgrößte Spirituosenfirma Diageo hat der Zusatzsteuer auf Alcopops den Kampf angesagt. Das Bundesverfassungsgericht musste entscheiden — und hat der Beschwerde des Getränkeherstellers eine klare Absage erteilt.
-
NS-Justiz - Österreich rehabilitiert Wehrmacht-Deserteure - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/ns-justiz-oesterreich-rehabilitiert-wehrmacht-deserteure-1.38465
Der Nationalrat rehabilitiert die österreichischen Opfer der NS-Justiz - die rechtsradikale FPÖ schmäht derweil Deserteure als "Kameradenmörder".
-
Archäologie - Riesen-Pinguin der Urzeit entdeckt - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/archaeologie-riesen-pinguin-der-urzeit-entdeckt-1.625495
In Peru haben Wissenschaftler die Überreste eines etwa 1,5 Meter großen Pinguins ausgegraben. Besondere Kennzeichen: 36 Millionen Jahre alt und ein Dolch im Gesicht.
-
Opposition in Syrien - "Wenn Assad geht, kommt alles noch schlimmer" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/opposition-in-syrien-wenn-assad-geht-kommt-alles-noch-schlimmer-1.1241519
Altgediente syrische Oppositionelle kritisieren die Brutalität des Regimes. Zugleich aber fürchten sie, dass Assads Sturz das Land zerreißen könnte.
-
Architektur und Design in München - Man traut sich nur selten - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/architektur-und-design-in-muenchen-die-fantastik-verschwindet-1.1817276-3
Tatsächlich besteht München nicht aus den wichtigsten deutschen Architekten, sondern aus wichtigen Architekten, die allerdings in einer Stadt, die sich selten e...
-
NS-Vergangenheit von SZ-Redakteuren - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/ns-vergangenheit-von-sz-redakteuren-die-innere-spaltung-1.2154380
Forschungen belegen, dass einige Vertreter der ersten SZ-Generation den nationalsozialistischen Völkermord propagandistisch begleitet haben.
-
Big Data 2012 - die besten Projekte: Blue Yonder - große Datenmengen vorausschauend analysieren - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/blue-yonder-grosse-datenmengen-vorausschauend-analysieren,2522997
Die Predictive Analytics Software NeuroBayes stammt aus der experimentellen Elementarteilchenphysik. Dort fallen jede Sekunde Datenmengen im PetaByte-Bereich an. Was sich in der Wissenschaft bewährt hat, steht jetzt auch im Unternehmensalltag zur…
-
Der Kanzler am Grab seines Vaters - Ehre für Fritz Schröder - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/der-kanzler-am-grab-seines-vaters-ehre-fuer-fritz-schroeder-1.417128
Wenn Gerhard Schröder heute im rumänischen Ceanu Mare zum ersten Mal vor das Grab seines Vaters tritt, dann gedenkt er eines Mannes, den er nie kennen lernte, an dem er sich nie abarbeiten konnte.
-
Sommer-Pressekonferenz von Kanzlerin Angela Merkel - "Der Euro ist jede Anstrengung wert" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/regierungserklaerung-von-kanzlerin-angela-merkel-die-schirm-herrin-erklaert-die-krise-1.11233
Selbstbewusst in die Sommerferien: Einen Tag nach dem Euro-Sondergipfel zieht Angela Merkel eine positive Bilanz. Mit der Arbeit ihrer Regierung ist die Kanzlerin zufrieden. Auch bei Fragen zum Panzer-Deal mit Saudi-Arabien und zur Zukunft der EU gibt sich…
-
Gewalt gegen Homosexuelle - Mit Eiern beworfen, mit Stöcken verprügelt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/gewalt-gegen-homosexuelle-mit-eiern-beworfen-mit-stoecken-verpruegelt-1.930128
Estland gilt als eines der fortschrittlichsten Länder der Welt. Doch als 500 Schwule und Lesben durch die Hauptstadt Tallinn zogen, wurden sie bespuckt, mit Eiern beworfen und mit Stöcken angegriffen. Eine Reaktion, die in Osteuropa fast normal geworden…