291 Ergebnisse für: ansari
-
US-Fernsehpreis - "Westworld" und "Saturday Night Live" führen Emmy-Rennen an - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/us-fernsehpreis-westworld-und-saturday-night-live-fuehren-emmy-nominierungen-an-1.3587346
Bei den Nominierungen für den US-Fernsehpreis Emmy liegen Westworld und Saturday Night Live vorne.
-
Category:Buddhadeb Bhattacharjee – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Buddhadeb_Bhattacharjee?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The Geologic Time Scale 2012 - Google Books
http://books.google.de/books?hl=de&id=usoqlA8AVDUC&q
The Geologic Time Scale 2012, winner of a 2012 PROSE Award Honorable Mention for Best Multi-volume Reference in Science from the Association of American Publishers, is the framework for deciphering the history of our planet Earth. The authors have been at…
-
Category:Libya – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Libya?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Iwans (architecture) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Iwans_(architecture)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Sufism – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Sufism?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Middle East Media Research Institute (MEMRI) - memri.de
http://web.archive.org/web/20070419210316/http://memri.de/uebersetzungen_analysen/2006_02_AMJ/atom_arab_reakt_23_05_06.html
Das Middle East Media Research Institute untersucht aktuelle Ereignisse und Entwicklungen im Nahen Osten. Die Aufgabe des Institutes, welches 1998 in den USA gegründet wurde, besteht darin, über Geschehnisse und öffentliche Kontroversen in…
-
Deutsche Synchronkartei | Serien | Bob's Burgers
https://www.synchronkartei.de/serie/29485
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Atlanta": Der afroamerikanische Traum - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/serie-atlanta-auf-fox-versuch-einfach-nicht-zu-sterben-1.3259094
Donald Glover erzählt in der wunderbaren Serie "Atlanta" über die alltäglichen Sorgen und Nöte von Afroamerikanern in den USA.
-
Reinhard Kahl: "Kein Bulimielernen" - taz.de
http://www.taz.de/!5194586/
Hirnforscher, Lehrer und Philosophen kommen nach Hamburg, um über Schule zu reden. Eingeladen hat Reinhard Kahl, der Lehrmethoden jenseits der "Maschinengrammatik der alten Arbeitswelt" fordert.