Meintest du:
Antithesis557 Ergebnisse für: antithese
-
Ausstellung: Mister Whow aus Breslau - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/mister-whow-aus-breslau/1878678.html
Der Mann, der das "Weiße Rössl" erfand: Das Schwule Museum feiert Erik Charell als letzten Giganten der Operette.
-
Internet-"It-Girl" - Kann nichts, tut nichts - ist berühmt - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/internet-it-girl-kann-nichts-tut-nichts-ist-beruehmt-1.794997
So ein Mädchen aus Kalifornien: Die 17-jährige Cory Kennedy ist, tut und kann nichts - das aber öffentlich. So wurde sie zum It-Girl des Internets.
-
3 Darbringung Samuels
http://www.romanische-kirchen-koeln.de/index.php?id=755
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Incel-Bewegung: Frauenhasser und radikale Männerrechtler in Deutschland - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/plus175896690/Incel-Bewegung-Frauenhasser-und-radikale-Maennerrechtler-in-Deutschland.html?wtrid=onsite.onsitesearch
Der Amoklauf in Toronto hat den Blick auf sexuell frustrierte Männer gelenkt, die aus Frauenhass gewalttätig werden. Es ist eine regelrechte Bewegung: die Incels. Oft stehen sie rechtspopulistischen und homophoben Gruppen nahe.
-
Rassistische Narrative aus Europa: Kants ganz anderer Kontinent - taz.de
http://www.taz.de/!5009015/
Wenn es um Afrika geht, beruft sich Schengen-Europa auf alte rassistische Erzählungen und Wörter. Eine gerechtere Sprache ist möglich.
-
Hip | waahr.de
http://www.waahr.de/texte/hip
Auf einer Party, erzählt Norman Mailer, habe ein Neger ein weißes Mädchen getroffen. Eine hochintellektuelle Studentin. Der Neger konnte buchstäblich nicht lesen und schreiben. Trotzdem entwickelte sich ein langes Gespräch. Das Mädchen sprach über…
-
THE THING Hamburg: Kolonialdenkmäler und partizipative Plastik - Erinnerungskulturen, Mythen, Antithesen, Inversionen
http://www.thing-hamburg.de/index.php?id=483
THE THING Hamburg ist eine Internet-Plattform für Kunst und Kritik
-
Architektur-Ausstellung: Das Wunder von Wolfsburg - taz.de
http://www.taz.de/!61321/
In den 1960er Jahren baute der finnische Architekt Alvar Aalto in Wolfsburg ein Kulturzentrum. Zurzeit gastiert in der VW-Stadt die Ausstellung "In Sand gezeichnet", die sich Aaltos unrealisierten Entwürfen annimmt.
-
Zombiefilm "Survival of the dead": Duell unter dem Mond - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/film/artikel/1/duell-unter-dem-mond/
Die Untoten sind die besseren Menschen: Seit 1968 erzählt der Regisseur George A. Romero Grundsätzliches über die Gegenwart in seinen Zombiefilmen. "Survival of the Dead" ist sein sechster Streich.
-
Pontypool - Radio Zombie - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/102596-Pontypool/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Pontypool - Radio Zombie" von Bruce McDonald: In Deutschland blieb Bruce McDonald (The Tracey Fragments) der Durchbruch bisher verwehrt – dabei ist der kanadische Regisseur bereits seit Anfang der...