477 Ergebnisse für: aversion
-
Thomas Mann im Zweiten Weltkrieg - Mit psychologischer Kriegsführung gegen Hitler - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/literatur-und-rundfunk-lichtlose-luegenseele-1.2785321
Immer wieder wandte sich Hitler-Gegner Thomas Mann im 2. Weltkrieg über die BBC an das deutsche Publikum.
-
Philosophie
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8427.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Dukla Prag, die Wiederauferstehung einer Legende | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/93627
In Deutschland hat der Aufstieg des Dorfklubs TSG Hoffenheim in die zweite Fußball-Bundesliga für Furore gesorgt. Eine viel unglaublichere Erfolgsgeschichte hat der Verein aus dem mährischen Ort Jakubcovice hingelegt: sieben Mal hintereinander…
-
The Way of the VC: Having Top Venture Capitalists on Your Board - Ying Tan - Google Books
https://books.google.de/books?id=RGQkiVuuE_gC&pg=PA59&lpg=PA59&dq=Telenav
Venture Capital funds are the fastest growing sector of the financial industry, and possibly the least understood. In this book, the author provides a primer on what some of the world's best venture capitalists have in common. How do the world's top…
-
Leitkultur-Versuch der CSU/CDU Sachsen: Heimat und Patriotismus - taz.de
https://www.taz.de/Leitkultur-Versuch-der-CSU/CDU-Sachsen/!5341775/
Eine Initiative der Sachsen-CDU und der CSU reklamiert für sich den „Alleinvertretungsanspruch Mitte-Rechts“. Sie will raus aus der politischen Mitte.
-
Deutsche Biographie - Smend, Rudolf
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118823817.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Appell an die Gemeinsamkeit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1990/13/appell-an-die-gemeinsamkeit/komplettansicht
CDU-Chef Lothar de Maizière wirbt für eine große Koalition
-
Verknüpfungen und Verkettungen | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/verknuepfungen-verkettungen-und-verknotungen-1.18431999
Der französische Soziologe Bruno Latour, der vor Jahren für ein «Parlament der Dinge» plädierte, beschreibt in seinem neuen Opus die Vielfalt der irdischen «Existenzweisen» – und ruft Gaia an.
-
Messners und Habelers Mount-Everest-Triumph wird 40 Jahre alt « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/zeitgeschichte/5423248/Messners-und-Habelers-MountEverestTriumph-wird-40-Jahre-alt
Höher hinaus ging es nicht mehr. Reinhold Messner und Peter Habeler schrieben am 8. Mai 1978 Geschichte: Sie erklommen als erste Menschen den höchsten Berg der Welt ohne Sauerstoff.
-
Erik Satie: Von wem ist eigentlich Satie? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/21/erik-satie-komponist-150-geburtstag-minimal-music
Der eigensinnige Normanne und Vater der Minimal Music wird 150 – ein guter Anlass, ihn endlich vor seinen Bewunderern zu retten.