305 Ergebnisse für: clausing

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geo/490

    Alkalinität, Säurebindungsvermögen, Salz- und Basengehalt von Böden, Wasser oder Gesteinen. Der Grad der Alkalinität hängt von…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geo/16695

    Titanomagnetit, kubisches Mineral (inverse Spinelle) der Mischreihe Magnetit (Fe3O4) - Ulvöspinell (Fe2TiO4) und kann durch die Mischformel: xFe2TiO4·…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/eh-wert/3731

    Eh-Wert, bezeichnet das gegen eine Normalwasserstoffelektrode gemessene Redoxpotential. Der Index h kennzeichnet dabei das Unterdrücken der Wasserstoff…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/glatthang/5969

    Glatthang, wenig gegliederter, in der Regel zwischen 25° und 35° geneigter Felshang, der entweder völlig frei liegt oder nur von einem sehr…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/flotation/4993

    Flotation, [von franz. flot = Flut bzw. lat. fluere = fließen], Schwimmaufbereitung, Schaumaufbereitung, physikalisches Verfahren der…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/astasierung/1001

    Astasierung, Verfahren zur Empfindlichkeitssteigerung eines rotatorischen Federgravimeters (Relativgravimeter), bei dem unter Ausnutzung der nichtlinearen…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/kittgefuege/8361

    Kittgefüge, Form des Grundgefüges, bei dem die Einzelkörner durch chemische Verbindungen, vor allem Eisen- und Manganverbindungen als Ort-…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/curie-tiefe/2844

    Curie-Tiefe, Tiefenbereich in der Erdkruste, in dem die Curie-Temperatur TC der in Gesteinen vorkommenden ferrimagnetischen Minerale überschritten wird…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/regenfaktor/13352

    Regenfaktor, Indexzahl (f), welche den mittleren Jahresniederschlag (N) zur mittleren Jahrestemperatur (T) in Beziehung setzt (f=N/T) und damit der Angabe…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/gully-erosion/6568

    gully erosion, Grabenerosion, lineare Einzelformen (Erosionsrinne) der Wassererosion, die nach der Entstehung meist langfristig vorhanden sind (= ephemeral…



Ähnliche Suchbegriffe