641 Ergebnisse für: eibesfeldt

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/6595

    Axolemm s [von *axo -, griech. lemma = Rinde, Schale], Axolemma, Mauthnersche Scheide, besteht aus der Plasmamembran des Axons und der innersten Lage …

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/2771

    amiktisch [von griech. amiktos = sich nicht vermischend], 1) Bezeichnung für Weibchen, die sich über mehrere Generationen parthenogenetisch …

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/eiapparat/20199

    Eiapparat, Bezeichnung für die Eizelle und die beiden benachbarten Zellen (Synergide) im Embryosack der Samenpflanzen. Befruchtung, Hofmeister (W.F.B.).

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/polygenie/52865

    Polygenie w [von griech. polygenēs = aus vielen Geschlechtern], Bezeichnung für die Beteiligung mehrerer Gene (Polygene) an der Ausbildung eines…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/monoezie/43877

    Monözie w [von *mon- , griech. oikia = Haus; Adj. monözisch], Gemischtgeschlechtigkeit, bei Algen, Moosen und Farnen die Ausbildung von mä…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/thiaridae/66364

    Thiaridae [von griech. tiara = orientalische Kopfbedeckung], Melaniidae, Familie der Nadelschnecken mit ca. 15 Gattungen, darunter Melanoides; mit hochget

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/kernobst/35870

    Kernobst, Bezeichnung für die Apfelfrüchte aus der Familie Rosengewächse, z.B. Apfel (Apfelbaum), Birne (Birnbaum), Quitte, Mispel.…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/autolytus/6414

    Autolytus m [von *auto -, griech. lytos = aufgelöst, zerteilt], Ringelwurm-Gattung der Syllidae mit schizogamer Fortpflanzung (Schizogamie). Der…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/epimatium/21867

    Epimatium s [von *epi- ], bei den Podocarpaceae (Steineibengewächse) ein den Samen mehr oder minder vollständig einschließender Auswuchs…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/echiurus/19989

    Echiurus m [von griech. echinos = Igel, oura = Schwanz, bezogen auf das stachelbesetzte Hinterende], Quappwurm, Meerquappe, Gattung der Echiurida mit einer…



Ähnliche Suchbegriffe