230 Ergebnisse für: experimentator
-
Fallzahlplanung in klinischen Studien
http://www.aerzteblatt.de/archiv/77774/Fallzahlplanung-in-klinischen-Studien-Teil-13-der-Serie-zur-Bewertung-wissenschaftlicher-Publikationen
Das Design ist essenziell für die Qualität einer jeden klinischen und epidemiologischen Studie. Die Fallzahlplanung ist dabei ein entscheidender Teil (1). Es ist aus methodischen Gründen notwendig, vor der Durchführung den Ablauf der Studie und die...
-
Otto-Lilienthal-Museum Anklam
http://www.lilienthal-museum.de/olma/l2058.htm
Otto-Lilienthal-Museum Anklam
-
Deutsche Biographie - Kopp, Hermann
https://www.deutsche-biographie.de/gnd101304854.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
TIB AV-Portal
https://av.tib.eu/search?q=kreisel&loc=de
Wissenschaftliche Filme aus Technik, Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik, und Physik
-
Peter Rühmkorf im Gespräch mit Francisca Ricinski | Poetenladen
http://www.poetenladen.de/francisca-ricinski-peter-ruehmkorf.htm
Peter Rühmkorf im Gespräch (2006) mit Francisca Ricinski: Zeit und Zeitbegriff
-
Fallzahlplanung in klinischen Studien
http://www.aerzteblatt.de/archiv/77774/Fallzahlplanung-in-klinischen-Studien-Teil-13-der-Serie-zur-Bewertung-wissenschaftlicher-
Das Design ist essenziell für die Qualität einer jeden klinischen und epidemiologischen Studie. Die Fallzahlplanung ist dabei ein entscheidender Teil (1). Es ist aus methodischen Gründen notwendig, vor der Durchführung den Ablauf der Studie und die...
-
Ben Webster: Weicher Klang, hartes Schicksal
http://www.joerg-alisch.de/jazzportraits/webster.htm
36 Jazzportraits von Stars der 50er und 60er Jahre sowie auch von Insiderdergrößen. Sendemanuskripte zur Sendung
-
Charles Mingus: Bittere Briefe
http://www.joerg-alisch.de/jazzportraits/mingus.htm
36 Jazzportraits von Stars der 50er und 60er Jahre sowie auch von Insiderdergrößen. Sendemanuskripte zur Sendung
-
SoZ – Sozialistische Zeitung » Eberhard Fiebig: Kunstwerk ist Handwerk
http://www.sozonline.de/2010/12/eberhard-fiebig-kunstwerk-ist-handwerk/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
wissenschaft-online Forum
http://wayback.archive.org/web/20070929134649/http://www.wissenschaft-online.de/artikel/708104
'Ach, das Gehirn' von H. Mayer (NR 4/2003)