14,912 Ergebnisse für: fürsten‘
-
Bruderschaft des Heiligen Fürsten Wladimir e.V. Bratstwo
http://www.bratstwo.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gülich und Bergische Policey-O - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-15833
Digitale Sammlungen. Gülich und Bergische Policey-Ordnung des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Wilhelms, Herzogen zu Gülich, Cleve und Berg, Grafen zu der Marck und Ravensperg, [...] / Wilhelm <Jülich, Cleve und Berg, Herzog, V.> ; Johann Wilhelm…
-
Die Macht der Leidenschaft - arte | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/Programm/Sender/?sendung=2872412858010004
Wie in einer Zeitreise spiegelt das Dokudrama die spektakuläre Epoche des europapolitischen Umbruchs im 19. Jahrhundert. Historiker und Bestsellerautor Daniel Schönpflug und Regisseur Gordian Maugg geben mit dem detailreichen Porträt des Fürsten Karl…
-
Burg Hornstein
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=148
Die Burg war reichsritterlicher Besitz. 1787 veräußerten die von Hornsteins ihren Besitz an die Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen. 1818 verfügte der Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen, dass in der Burg eine Zucht- und Strafanstalt eingerichtet werden…
-
Dem Durchleüchtigen Hochgebornen Fürsten vnd herren/ Herr[e]n Johansen/ Pfaltzgrauen bey Reyn/ Hertoge[n] zu Beyern/ Grafen zu Spanhaym [et]c. Meynem Gnedigisten Herren / Argula Staufferin - Herzogin Anna Amalia Bibliothek - Digitale Sammlungen
https://haab-digital.klassik-stiftung.de/viewer/resolver?identifier=1866&field=MD_DIGIMOID
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Slovakia.travel - Burg Nitra - Burgen & Schlösser
http://wayback.archive.org/web/20120930125053/http://www.slovakia.travel/entitaview.aspx?l=3&idp=2103
Die zentrale Dominante der ältesten slowakischen Stadt Nitra ist die Burg Nitra, errichtet auf der Stelle einer mächtigen slawischen Burgstätte, dem Sitz der Fürsten von Nitra und Herrscher über Großmähren. Heute ist sie der Sitz des Bistums Nitra.
-
20.06.2016: »14 Millionen Schweinehunde« (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2016/06-20/049.php
Am 20. Juni 1926 scheiterte der Volksentscheid für eine entschädigungslose Enteignung der deutschen Fürsten. Aber mehr als 14 Millionen Menschen in der Weimarer Republik sprachen sich dafür aus. Die Kampagne war ein seltenes Beispiel der Zusammenarbeit der…
-
Gülich und Bergische Policey-O - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-15440
Digitale Sammlungen. Gülich und Bergische Policey-Ordnung deß Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Wilhelms Hertzogen zu Gülich, Cleve und Bergh, Graffen zu der Marck [...] / Wilhelm <Jülich, Cleve und Berg, Herzog, V.> ; Johann Wilhelm <Pfalz,…
-
Mythos: Das Kaiserreich war moderner als gedacht - WELT
https://www.welt.de/kultur/article3955588/Das-Kaiserreich-war-moderner-als-gedacht.html
Dieser Sammelband führt mitten hinein in die brüchigen Mythen der Modernisierungsideologie. Sven Müller und Cornelius Torp entlarven in " Das Deutsche Kaiserreich in der Kontroverse" das negative Bild dieser Epoche als ein Vorurteil. Leider fehlt ein…
-
Bruderschaft des Heiligen Fürsten Wladimir e.V. Bratstwo
http://www.bratstwo.de/
Keine Beschreibung vorhanden.