460 Ergebnisse für: konfessionalisierung
-
Der Zusammenhang von Ehe und Sexualität
http://www.uni-muenster.de/FNZ-Online/sozialeOrdnung/haus_familie/unterpunkte/zusammenhang.htm
Einführung in die Frühe Neuzeit
-
Fugger - Home
http://www.fugger.de/
Die offizielle Website des Hauses Fugger mit Informationen zur Familie und ihrer Geschichte, zur Fuggerei und zu den Fuggerschlössern sowie zu weiteren wichtigen Sehenswürdigkeiten in Augsburg und im bayerischen Schwaben, zur Fuggerschen…
-
Biografie von Christoph Pezel (1539-1604)
http://saebi.isgv.de/pnd/116139374
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
PFALZ-NEUBURG, Wolfgang Wilhelm von
https://web.archive.org/web/20070617144004/http://www.bautz.de/bbkl/p/pfalz_w_w.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LIT Verlag Berlin-Münster-Wien-Zürich-London
http://www.lit-verlag.de/reihe/histpr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biografie von Georg Bersmann (1538-1611)
http://saebi.isgv.de/pnd/124362729
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
historicum.net: Ellwangen - Hexenverfolgungen
http://www.historicum.net/themen/hexenforschung/lexikon/alphabethisch/a-g/art/Ellwangen_Hex/html/artikel/1615/ca/7211567d70/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Quistorp, Johannes (der Ältere) - Catalogus Professorum Rostochiensium
http://cpr.uni-rostock.de/metadata/cpr_professor_000000001046
/ geb. 18.08.1584 in Rostock , gest. 02.05.1648 in Doberan / / tätig in Rostock: 1615-1648 / zuletzt als Professor der Theologie (Primarius, rätlich) [Langeintrag]
-
Deutsche Biographie - Streicher, Agatha
https://www.deutsche-biographie.de/gnd101236657X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Religiosität und Spiritualität: Fragen, Kompetenzen, Ergebnisse - Google Books
https://books.google.de/books?id=28_YBQAAQBAJ
Die religiöse Landschaft in Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert - und damit auch die volkskundlichen Zugänge. Die Themen, die lange Zeit unter dem Label 'religiöse Volkskunde' behandelt wurden, sind nach wie vor aktuell, doch…