Meintest du:
Topmanagern818 Ergebnisse für: topmanager
-
Vorabdruck Rainer E. Gut: Swiss-Geburtshelfer wider Willen - Bilanz
http://www.bilanz.ch/unternehmen/vorabdruck-rainer-e-gut-swiss-geburtshelfer-wider-willen
Wie Rainer E. Gut die Schweizer Wirtschaft unter grösstem Zeitdruck zur neuen Airline bekehrte.
-
Start von „Undercover Boss“ - tv.ORF.at
http://tv.orf.at/highlights/orf1/161013_undercover_boss100.html
Diese Woche ist er der Undercover Boss: Ralf Mittermayr. Der Vorstand des führenden privaten Entsorgungsunternehmens Österreichs Saubermacher macht als Probearbeiter atemberaubende Erfahrungen. Riesige Müllberge warten auf den Undercover Boss und die…
-
Die Globalisierungsfalle - Der Angriff auf Demokratie und Wohlstand
http://www.horstweyrich.de/luw/global.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gestern übernahm Bristol-Myers Squibb für 74 Milliarden Dollar Celgene – das sind die nächsten Übernahmekandidaten in der Pharmabranche | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/in-der-pharmabranche-gibt-es-viele-uebernahmekandidaten-ld.1448923
Investoren fragen sich, welcher grosse Medikamentenhersteller nach Celgene als Nächster übernommen werden könnte. Dank Zusammenschlüssen lassen sich Kosten einsparen. Für viele Konzerne ist dies verlockend – vor allem wenn sie mit sinkenden Einnahmen…
-
Die Welt der Reichen: "Ab 300 Millionen Euro auf der sicheren Seite" - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/a-722106.html
Der Sozialwissenschaftler Wolfgang Lauterbach hat erstmals die Verhältnisse der obersten 3 Prozent in Deutschland wissenschaftlich untersucht. Mit manager magazin spricht der Forscher über die Welt der Reichen, den Aufstieg aus der Mitte und warum…
-
MLP-Bilanzskandal: Ex-Chef Termühlen bleibt straffrei - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/karriere/a-485591.html
Der ehemalige Chef des Finanzdienstleisters MLP, Bernhard Termühlen, muss sich nun doch nicht wegen des Verdachts der Bilanzmanipulation vor Gericht verantworten. Gegen die Zahlung von 100.000 Euro stellte das Mannheimer Landgericht das Verfahren ein.
-
Flop mit Pop | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1976/36/flop-mit-pop
Wer übernimmt das Verlustgeschäft des Chemiekonzerns?
-
GEHALTSGESPRÄCH - brand eins online
https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2004/mythos-zahl/gehaltsgespraech
bezahlt werden. Dabei könnten viele darüber froh sein. Ein Gespräch mit dem Schweizer Gehaltsexperten Hermann J. Stern.
-
Abschied von der Zentrale | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1975/12/abschied-von-der-zentrale
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Michael Rüdiger: Credit-Suisse-Banker wird Deka-Chef - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/banken/a-850055.html
Große Überraschung bei der Deka : Der langgediente Credit-Suisse-Banker Michael Rüdiger wird neuer Chef des Sparkassen-Fondsdienstleisters. Er soll den Posten beim Frankfurter Institut schnellstmöglich antreten.