1,901 Ergebnisse für: transcript
-
Verordnete Lust: Sexualmedizin, Psychoanalyse und die »Krise der Ehe«, 1870-1930 - Christa Putz - Google Books
https://books.google.de/books?id=eHHJBAAAQBAJ&pg=PA49
Ende des 19. Jahrhunderts begannen Mediziner_innen, Sexualforscher_innen und Psychoanalytiker_innen, Störungen der sexuellen Lust bei Männern und Frauen als Krankheiten zu erforschen und zu therapieren. Angetrieben wurden diese Bemühungen von historisch…
-
Pegida: Die schmutzige Seite der Zivilgesellschaft? - Lars Geiges, Stine Marg, Franz Walter - Google Books
https://books.google.de/books?id=bWNPBwAAQBAJ&pg=PA31
Sie spazieren gegen die »Islamisierung des Abendlandes«, skandieren »Wir sind das Volk« und schimpfen auf die »Lügenpresse«: Die Demonstrationen von Pegida bewegten 2014/15 ganz Deutschland. Nicht nur (aber vor allem) in Dresden, wo Pegida ihren Anfang…
-
Den Krieg beschreiben: Der Vernichtungskrieg im Osten in deutscher und ... - Elena Stepanova - Google Books
https://books.google.de/books?id=DJdLCgAAQBAJ&pg=PA97
Wie deuten deutsche und russische Schriftsteller 60 Jahre nach Kriegsende ein Ereignis, das die gegenseitige Wahrnehmung und das politische Selbstbewusstsein ihrer Landsleute so nachhaltig geprägt hat? Die Studie bietet einen Vergleich der aktuellen…
-
Schwarz-Weiß-Symbolik: Dualistische Denktraditionen und die Imagination von ... - Jana Husmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=xKNLCgAAQBAJ&printsec=frontcover&dq=Jana+Husmann:+Schwarz-Wei%C3%9F-Symbolik.&hl=de&sa=X&ved=0a
Was haben abendländische Traditionen der Schwarz-Weiß-Symbolik mit Rassentheorie und Rassismus zu tun? Jana Husmann spürt dualistischen Denktraditionen im 'wissenschaftlichen' und okkultistischen Rassediskurs nach. Der imaginäre Gehalt rassentheoretischer…
-
Linker Protest nach dem Deutschen Herbst: Eine Geschichte des linken ... - Michael März - Google Books
https://books.google.de/books?id=BKHJBAAAQBAJ&pg=PA173
Es war ein zaghafter Protest, mit dem Linke im Deutschen Herbst die Einengung politischer Spielräume durch den Staat kritisierten. Sie traten für den Schutz der Demokratie vor Terrorismus und »Gegen-Terror« ein. Doch wie verbreitet waren diese Standpunkte…
-
Feindliches Fernsehen: Das DDR-Fernsehen und seine Strategien im Umgang mit ... - Claudia Dittmar - Google Books
https://books.google.de/books?id=S3vJBAAAQBAJ&pg=PA151
Fernsehen in der DDR war sowohl für die Zuschauer als auch für die Programmmacher mehr als nur das DDR-Fernsehen. Der Blick in den Westen bzw. in seine Fernsehprogramme war allgegenwärtig: Im Osten sah man auch den Westen. Die »feindlichen« Sender machten…
-
Kunst, Code und Maschine: Die Ästhetik der Computer-Demoszene - Daniel Botz - Google Books
https://books.google.de/books?id=eebWBQAAQBAJ&pg=PA221
Die Demoszene ist ein Netzwerk von Computer-Enthusiasten, das bereits lange vor den Strukturen heutiger Internet-Communities existierte. Im Mittelpunkt dieser kreativen Subkultur stehen die Produktion und der Austausch audiovisueller Präsentationen,…
-
Linker Protest nach dem Deutschen Herbst: Eine Geschichte des linken ... - Michael März - Google Books
https://books.google.de/books?id=BKHJBAAAQBAJ&pg=PA113
Es war ein zaghafter Protest, mit dem Linke im Deutschen Herbst die Einengung politischer Spielräume durch den Staat kritisierten. Sie traten für den Schutz der Demokratie vor Terrorismus und »Gegen-Terror« ein. Doch wie verbreitet waren diese Standpunkte…
-
Die Kunst des Essens: Eine Ästhetik des kulinarischen Geschmacks - Harald Lemke - Google Books
https://books.google.de/books?id=PMlKCgAAQBAJ&pg=PA102
Schon vor dem spanischen Starkoch Ferran Adrià ruft die avantgardistische Künstlergruppe der italienischen Futuristen eine Revolution der Kochkunst aus und setzt damit eine neue Kunstrichtung in Gang: die Eat Art. Seitdem nimmt die künstlerische…
-
Abweichung und Normalität: Psychiatrie in Deutschland vom Kaiserreich bis ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=7bHJBAAAQBAJ&pg=PA128
Die Entwicklung der Psychiatrie im Deutschland des 20. Jahrhunderts war von Radikalität, Stagnation und Reformwillen gleichermaßen geprägt. Dieser Band präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse zur psychiatrischen Praxis und ihren Institutionen vom…