2,635 Ergebnisse für: oracle
-
Gründerszene ehrt die Startups, Gründer und Investoren des Jahrzehnts | Gründerszene
http://www.gruenderszene.de/pressemitteilungen/grunderszene-startup-des-jahrzehnts
Bigpoint, Jimdo, Wooga und Tape.tv gewinnen Startup-Preise / Oliver Samwer und Michael Urban bekommen Gründerpreise.
-
Nachfolger für Reinhard Clemens: Adel B. Al-Saleh wird Telekom-Vorstand und CEO T-Systems - cio.de
https://www.cio.de/a/adel-b-al-saleh-wird-telekom-vorstand-und-ceo-t-systems,3563551
Adel B. Al-Saleh wird zum 1. Januar 2018 neues Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom AG und CEO der T-Systems International GmbH. Al-Saleh folgt auf Reinhard Clemens, der die Deutsche Telekom zum Jahresende verlässt.
-
Wie viel ist Show? Das steht in den Geheimverträgen von „Die Höhle der Löwen“ | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/allgemein/dhdl-vertraege
Gesteuerte Kommunikation und Verhandlungen – die Produktionsfirma der „Höhle der Löwen“ lässt sich von den Startups Vieles vertraglich zusichern.
-
„Am Anfang haben wir einen leeren Kinderwagen durch Berlin geschoben“ | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/business/bonavi-kinderwagen-berlin?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=rss&utm_source=rss&ut
Sie studierten an der EBS, heute sind sie Chefs eines Startups, das Kinderwagen verkauft. Wie kamen Markus und Niklas Ott zu ihrem Produkt?
-
War LaterPay beim Spiegel ein Misserfolg? „Totaler Blödsinn“, sagt der Gründer | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/allgemein/laterpay-spiegel-online-plus-paid-content-cosmin-ene
Das LaterPay-Bezahlmodell soll bei Spiegel Online, dem wichtigsten Kunden, kaum Erlöse generiert haben – und nun vor dem Aus stehen. Gründer Cosmin Ene widerspricht.
-
Votum für Pierre Bergé: Linker Mäzen Favorit für Kauf von Tageszeitung "Le Monde" | FTD.de
https://web.archive.org/web/20100627161633/http://www.ftd.de/it-medien/medien-internet/:votum-fuer-pierre-berge-linker-maezen-fa
Schlappe für Frankreichs Präsident Sarkozy. Die von ihm favorisierten Bieter für die Zeitung "Le Monde" finden bei deren Eignern kaum ...
-
Rechner bleibt auf der Arbeit an - zu Haus wird er runter gefahren: PC-Anlassen über Nacht kostet Millionen - cio.de
http://www.cio.de/knowledgecenter/desktop_trends/879315/
Mehr als 900 Millionen Euro kostet deutsche Firmen das nächtliche Laufenlassen von Computern. Nur gut die Hälfte der Mitarbeiter fährt ihren Rechner jeden Abend herunter. Viele verzichten darauf, weil ihnen der Vorgang zu lange dauert.
-
Skilled Volunteering - Ehrenamt mal anders | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/allgemein/skilled-volunteering
Praxiserfahrung sammeln und etwas Gutes tun: Skilled Volunteering als neue Form des Engagements im Kreativ- und Startupsektor bietet so einige Vorteile.
-
Raspberry Pi: Die Erfolgsgeschichte des Scheckkarten-Computers | Gründerszene
http://www.gruenderszene.de/allgemein/raspberry-pi-eben-upton
Der einfachste Computer der Welt heißt Raspberry Pi. Erfinder Eben Upton wollte mal 5.000 Stück des Bastel-Rechners verkaufen. Jetzt sind es: zwei Millionen.
-
Legendäre Unternehmer: Was die fünf SAP-Gründer heute machen | FTD.de
https://web.archive.org/web/20100210012352/http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:legendaere-unternehmer-was-die-fuenf-sap-gruender-heute-machen/50071283.html
Am Anfang stand eine simple Idee: Die SAP-Gründer verbannten Daten zu Lohn und Buchhaltung von der Lochkarte und gaben sie gleich ins System ein. ...