90,920 Ergebnisse für: ddr
-
Publikationen - Informationen zur Stasi - BStU
https://www.bstu.bund.de/DE/Wissen/Publikationen/Publikationen/E_selvage_aids.html;jsessionid=F707C0EF8822A1241F440654A02B87FC.1
Der Bundesbeauftragte gibt Publikationsreihen und Einzelpublikationen zu Geschichte und Struktur des MfS, zu Grundlagenforschungen zur DDR-Staatssicherheit, zur Aufarbeitung...
-
Stasi-Akten: Aufarbeitung der DDR-Geschichte ist in Gefahr - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article153847135/Flaggschiff-der-DDR-Aufarbeitung-wird-versenkt.html
Die Kommission zur Zukunft der Stasiunterlagen-Behörde hat ihre Empfehlungen fertiggestellt. Das Ergebnis sorgt für Streit. Hildigund Neubert warnt, „diese Institution der Freiheit zu schleifen“.
-
Ehemalige Verteidiger des SC Motor Jena Rolf Hüfner feiert 90. Geburtstag – Jena | OTZ
http://jena.otz.de/web/lokal/sport/detail/-/specific/Ehemalige-Verteidiger-des-SC-Motor-Jena-Rolf-Huefner-feiert-90-Geburtstag-7
Fußball: Rolf Hüfner stieg 1956 in die DDR-Oberliga auf und gewann 1960 mit den Saalestädtern den FDGB-Pokal.
-
Thüringen: Den „Unrechtsstaat“ DDR gibt es für die Linke nicht - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article132918928/Die-Linke-gefangen-im-Unrechtsstaat-DDR.html
In Thüringen könnte es bald die erste Koalition unter Führung der Linkspartei geben. Doch Rot-Rot-Grün scheint weit entfernt. Der Begriff „Unrechtsstaat“ steht einer Einigung im Weg.
-
Brunner-Akten der DDR - SPIEGEL ONLINE
http://einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/23297/hickhack_um_einen_kriegsverbrecher.html
Stand der NS-Verbrecher Alois Brunner 1989 kurz vor der Auslieferung in die DDR? Mehrere Zeitungen spekulieren anhand von Stasi-Akten über dieses Szenario. Nichts habe darauf hingedeutet, schreibt nun Klaus Taubert , der die Unterlagen ebenfalls…
-
Mitglied des Politbüros: Früherer DDR-Planchef Gerhard Schürer tot - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/prominente/article11825456/Frueherer-DDR-Planchef-Gerhard-Schuerer-tot.html
Er gehörte zu den wichtigsten Köpfen der DDR vor der Wende: Gerhard Schürer. Der Wirtschaftsplaner ist im Alter von 89 Jahren gestorben.
-
Gründung vor 60 Jahren: Die tödlichen Methoden der DDR-Staatssicherheit - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article6299413/Die-toedlichen-Methoden-der-DDR-Staatssicherheit.html
Lauschen, spähen, schnüffeln: Vor 60 Jahren wurde die DDR-Staatssicherheit gegründet. Mehr als 91.000 hauptamtliche und doppelt so viele inoffizielle Mitarbeiter garantierten der SED die Macht. Ein Geheimdienst im klassischen Sinn war der Apparat nie, eher…
-
Thüringer AfD will DDR-Politik machen - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article140323582/AfD-Landeschef-will-DDR-Familienpolitik-zurueck.html
Thüringens AfD-Landeschef wünscht sich den DDR-Ehekredit zurück – zugleich wehrt er sich gegen Vorwürfe, er habe für ein NPD-Organ geschrieben. Der Vorstand fordert eine eidesstattliche Versicherung.
-
Interview mit Mario Hahmel und Vollrad Kuhn (November 1989)
http://www.ddr89.de/ddr89/gp/GP21.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: M. Sabrow (Hg.): Skandal und Diktatur | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-1-171
Rezension zu / Review of: Sabrow, Martin: Skandal und Diktatur. Formen öffentlicher Empörung im NS-Staat und in der DDR