4,006 Ergebnisse für: この動画を見に来てくださった方は、激坂に興味が有りそうなので
-
FLEXIBLE METALLISCHE ELEMENTE - ALS EINZELFERTIGUNG ODER IN SERIE | witzenmann
http://www.witzenmann.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die drei schwarzen Prinzessinnen - Brüder Grimm
http://www.grimmstories.com/de/grimm_maerchen/de_drei_schwatten_prinzessinnen
03-06-2019 Märchen: Die drei schwarzen Prinzessinnen - Brüder Grimm. Ostindien wurde vom Feind belagert, der die Stadt nicht eher verlassen wollte, als bis er sechshundert Taler erhalten hatte. Da ließen sie austrommeln, wer das Geld zur Stelle schaffen…
-
Lynn Hershman Leeson: Civic Radar | ZKM
http://zkm.de/event/2014/12/lynn-hershman-leeson-civic-radar
Die erste umfassende Retrospektive, die einen Überblick über ihr Schaffen bietet und auch die neuesten Produktionen der innovativen Künstlerin präsentiert.
-
Team 101 - Finale Slam 2012 (Jan Philipp Zymny, Maximilian Humpert, Fabian Navarro) | SPORTECHO
http://sportecho.de/reiten/video/6vXkKF9X8T
Team 101 im Finale der deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam 2012 in der Heidelberg.
-
Fast Forward 2. The Power of Motion | ZKM
http://zkm.de/event/2010/06/fast-forward-2-the-power-of-motion
Gezeigt wird eine Auswahl der Sammlung, die sich auf einer sozialen, politischen, formalästhetischen Ebene mit Dynamik und Entschleunigung auseinandersetzt.
-
-
-
MyCity, MySounds | ZKM
http://zkm.de/projekt/mycity-mysounds
Das Projekt »Meine Stadt, Meine Klänge« (My City, My Sounds) beschäftigt sich mit Klang in all seinen Formen und Ausprägungen.
-
200 Kronen RAR 2008 Slowakei - Slovensko - Slovakia Andrej Kmet – 100. Todestag BU - Stempelglanz | MA-Shops
http://www.muenzauktion.com/mehlhausen/item.php5?id=3992
200 Kronen RAR 2008 Slowakei - Slovensko - Slovakia Andrej Kmet – 100. Todestag BU - Stempelglanz ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.
-
Architektur und Identität | ZKM
https://web.archive.org/web/20151003215542/http://zkm.de/event/2010/11/architektur-und-identitaet
Die rund 1.500 Exponate umfassende Sammlung des ZKM geht in ihren Ursprüngen auf die Ankäufe des ersten Direktors, Heinrich Klotz, zurück, der unmittelbar nach der Gründung des Zentrums für Kunst und Medientechnologie im Jahr 1989 damit begonnen hatte, die…